Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und verwalte die Netzwerkarchitektur im IT/OT Umfeld.
- Arbeitgeber: Dr. Wolff ist ein innovatives Unternehmen, das technologische Lösungen für Wachstum und Wandel bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit Fokus auf Cloud und Sicherheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das digitale Transformation aktiv gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker und Erfahrung in hybriden Netzwerkumgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst ein Video-Interview und ein persönliches Gespräch mit einer kleinen Aufgabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als IT Network Engineer / OT (m/w/d) in unserem Unternehmen trägst du dazu bei, die Effizienz unserer IT/OT-Infrastruktur zu steigern, indem du die Netzwerkarchitektur gemeinsam mit dem Securityteam und der Technikabteilung planst und verwaltest. Du stellst sicher, dass unsere Netzwerkinfrastruktur kontinuierlich weiterentwickelt wird und der tägliche Betrieb reibungslos verläuft.
Tätigkeiten
- Du planst und verwaltest die Netzwerkarchitektur gemeinsam mit dem Securityteam und der Fachabteilung Technik im IT/OT Umfeld.
- Du entwickelst kontinuierlich die Netzwerkinfrastruktur im Bereich IT/OT weiter.
- Du bist für den Aufbau, Konfiguration und Sicherstellung des täglichen Betriebs mit unseren Dienstleistern verantwortlich.
- Du stellst das Systemmonitoring und die Alarmierung aller Netzwerkkomponenten her.
- Du übernimmst Service Requests und Incidentmanagement im 2nd Level Support.
- Du überwachst die im Netzwerkbereich unterstützenden Dienstleister.
Anforderungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration.
- Du verfügst über Berufserfahrung in hybriden Netzwerkumgebungen.
- Dir sind diverse Netzwerktechniken (LAN/W-LAN, WAN/MPLS, TCP-IP, Vlan, NAC oder Vnet in Azure) nicht fremd.
- Du hast idealerweise ein breites Fachwissen im Bereich von Firewall Lösungen.
- Du bist lösungs- und serviceorientiert und hast eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Du besitzt gute Englischkenntnisse.
- Du bringst vorzugsweise ein Verständnis für künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten mit.
Team
Als Team Infrastruktur & Cloud bilden wir die Basis für technische Innovation – wir designen und implementieren intelligente Lösungen und entwickeln ein Ökosystem, das Wachstum und Wandel bei Dr. Wolff ermöglicht. Mit unserem Credo "Cloud First + Security First" setzen wir auf Technologie und Sicherheit, um Veränderungen voranzutreiben. Stillstand gibt es bei uns nicht – unsere Kompetenzen erweitern sich stetig, sowohl mit als auch ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir glauben an die Stärke unseres Teams – und du kannst Teil davon sein. Mit dem richtigen Mind- und Skillset nehmen wir jede Herausforderung an und gestalten die digitale Transformation im Unternehmen aktiv mit.
Bewerbungsprozess
Video-Interview Zweitgespräch vor Ort inkl. kleiner Aufgabe.
IT Network Engineer / OT (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Wolff Group

Kontaktperson:
Dr. Wolff Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Network Engineer / OT (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT/OT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Video-Interview vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit hybriden Netzwerkumgebungen und Incidentmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du in der Vergangenheit eingenommen hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Teamarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Network Engineer / OT (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als IT Network Engineer / OT.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in hybriden Netzwerkumgebungen und deine Erfahrung mit Netzwerktechniken wie LAN/W-LAN, WAN/MPLS und Firewall-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine lösungs- und serviceorientierte Denkweise sowie deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Vorbereitung auf das Video-Interview: Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du häufige Interviewfragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, auch technische Fragen zu deiner Expertise im Bereich IT/OT und Netzwerkinfrastruktur zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Wolff Group vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerkarchitektur
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Netzwerktechniken vertraut, die im Job gefordert werden, wie LAN/WLAN, WAN/MPLS und TCP/IP. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Konzepte hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung mit hybriden Netzwerkumgebungen und Firewall-Lösungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu demonstrieren.
✨Interesse an künstlicher Intelligenz zeigen
Da ein Verständnis für künstliche Intelligenz von Vorteil ist, informiere dich über aktuelle Trends und Anwendungen in diesem Bereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie KI in der IT/OT-Infrastruktur eingesetzt werden kann und welche Vorteile dies bringen könnte.