IT – Security Engineer (m / w / d)
IT – Security Engineer (m / w / d)

IT – Security Engineer (m / w / d)

Lünen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Dr. Wolff Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte IT-Sicherheit, führe Penetrationstests durch und berate zu Security-Themen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, international wachsendes Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Getränke im Werksrestaurant.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Bachelor in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Firewalls und Sicherheitssystemen.
  • Andere Informationen: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Du bewertest die IT-Sicherheit bestehender Umgebungen sowie Komponenten in Bezug auf Vorschriften und Standards.
  • Du analysierst und untersuchst Bedrohungen und Schwachstellen.
  • Du führst und organisierst Penetrationstests.
  • Du berätst in allen Security Themen und erstellst technische IT-Security Spezifikationen.
  • Du unterstützt in Design, Implementierung und Support von hybriden Security-Lösungen für komplexe Security Umgebungen.

Deine Qualifikationen:

  • Master- oder Bachelor-Abschluss der Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Firewall- und XDR-Systemen.
  • Sicherheit im Umgang mit Betriebssystemen, Netzwerken und Architekturen.
  • Ein gutes Auge für Bedrohungen, Schwachstellen und Exploits.
  • Routine in der Handhabung geeigneter Gegenmaßnahmen.
  • Erfahrung in Themen wie Kryptografie, Zertifikaten und PKI.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Penetrationstests, Paketanalysen sowie Bedrohungssuche.
  • Spaß im Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Was wir Dir bieten:

  • Spannende Aufgaben am Puls der Zeit.
  • Eigene Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, international expansiven, mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Nachhaltige Perspektiven in einem leistungs- und wachstumsstarken Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition.
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle und ansprechende Arbeitsplatzgestaltung.
  • Jobticket bei moBiel.
  • Weiterbildung (Seminare, Sprachkurse, E-Learning, Knowledge Session).
  • Werksrestaurant und kostenlose Getränkeversorgung.

IT – Security Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: Dr. Wolff Group

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der spannende Aufgaben im Bereich IT-Sicherheit bietet und dabei auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt. Mit flachen Hierarchien und einem dynamischen, international expansiven Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Angestellten von attraktiven Arbeitszeitmodellen, einem modernen Arbeitsplatz sowie einer hervorragenden Verpflegung vor Ort.
Dr. Wolff Group

Kontaktperson:

Dr. Wolff Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT – Security Engineer (m / w / d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen oder Diskussionen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cybersecurity beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche zu führen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind in der IT-Sicherheit unerlässlich. Überlege, ob du an Hackathons oder Capture-the-Flag-Wettbewerben teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Solche Aktivitäten können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für Penetrationstests und Sicherheitsanalysen sind. Übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und präzise kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT – Security Engineer (m / w / d)

IT-Sicherheitsbewertung
Bedrohungsanalyse
Schwachstellenuntersuchung
Penetrationstests durchführen
Technische IT-Security Spezifikationen erstellen
Design und Implementierung von hybriden Security-Lösungen
Erfahrung mit Firewall- und XDR-Systemen
Sicherheit im Umgang mit Betriebssystemen und Netzwerken
Kenntnisse in Kryptografie, Zertifikaten und PKI
Fähigkeit zur Durchführung von Paketanalysen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Firewall- und XDR-Systeme, sowie deine Erfahrung mit Penetrationstests und Bedrohungssuche hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Wolff Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines IT-Security Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Firewalls, XDR-Systemen und Penetrationstests vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der IT-Sicherheit ist es wichtig, Bedrohungen und Schwachstellen schnell zu erkennen und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deine Vorgehensweise.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu demonstrieren, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.

IT – Security Engineer (m / w / d)
Dr. Wolff Group
Dr. Wolff Group
  • IT – Security Engineer (m / w / d)

    Lünen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Dr. Wolff Group

    Dr. Wolff Group

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>