Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Jetzt bewerben
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Haltern am See Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Praxisteam bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Motivation und idealerweise eine Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Zur Verstärkung des Praxisteams suchen wir ab sofort eine freundliche, motivierte und engagierte Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d), gerne auch Wiedereinsteiger in Teilzeit.

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. Wolfgang Strickling Zahnarzt

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Praxis legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Zahnarztpraxis in einer attraktiven Lage, die sowohl für Berufseinsteiger als auch für Wiedereinsteiger ideale Möglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

Dr. Wolfgang Strickling Zahnarzt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht einmal ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, das Team und die Philosophie. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Zahnmedizin zu informieren und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Freundlichkeit
Motivation
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Patientenorientierung
Kenntnisse in der zahnmedizinischen Assistenz
Umgang mit medizinischer Software
Vertrautheit mit Hygienestandards
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Leistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Motivation, Teil des Praxisteams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Wolfgang Strickling Zahnarzt vorbereitest

Sei freundlich und motiviert

Da die Stelle eine freundliche und engagierte Person erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine positive Ausstrahlung zeigst. Lächle, sei höflich und zeige dein Interesse an der Position.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen für zahnmedizinische Fachangestellte. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beiträgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Dr. Wolfgang Strickling Zahnarzt
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>