Zahnarzt (Zahnarzt/-ärztin)

Zahnarzt (Zahnarzt/-ärztin)

Bochum Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und sorge für ihre Zahngesundheit.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Lächeln der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Zahnarzt/-ärztin und Leidenschaft für die Zahnmedizin.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Spezialisierung und Teilnahme an Fachkonferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Zahnarzt (Zahnarzt/-ärztin) Arbeitgeber: Dr. Z Medizinisches Versorgungszentrum GmbH

Als Zahnarzt/-ärztin in unserem modernen und freundlichen Team bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Praxis legt großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und attraktiven Zusatzleistungen, während Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeiten.
D

Kontaktperson:

Dr. Z Medizinisches Versorgungszentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt (Zahnarzt/-ärztin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Zahnärzten und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Techniken anzuwenden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Fachmessen oder Konferenzen im Bereich Zahnmedizin. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Zahnmedizin auftreten können. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt (Zahnarzt/-ärztin)

Zahnmedizinische Kenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von zahnärztlichen Eingriffen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Präzision und Geschicklichkeit
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der digitalen Zahnmedizin
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Softwareanwendungen
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen, das Team und die Philosophie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Zahnarztstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Bewerbung in dieser speziellen Praxis darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Z Medizinisches Versorgungszentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Zahnärzte, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Behandlungsmethoden oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen kennst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinem fachlichen Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Zahnarztpraxis entscheidend sind.

Zeige Interesse an der Praxis

Informiere dich im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Stelle Fragen zu deren Behandlungsschwerpunkten oder dem Team. Das zeigt dein echtes Interesse und Engagement.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes und professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein angemessenes Outfit, das deine Seriosität unterstreicht. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Zahnarzt (Zahnarzt/-ärztin)
Dr. Z Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>