Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle technischen Kundendienst für Gaswarnanlagen sicher und arbeite selbständig vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur oder Automatiker, Erfahrung im Service-Aussendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kategorie B und Bereitschaft für Sondereinsätze notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzort Home-based und direkt bei den Kunden vor Ort in der Region Westschweiz. Ihr Wohnort befindet sich idealerweise im Kanton Genf oder Waadt.
Ihre Aufgaben
- Als Servicetechniker stellen Sie den technischen Kundendienst für stationäre Gaswarnanlagen sicher (Neuinstallationen, Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen).
- Unterstützen bei Verkauf und Beratung von Wartungsverträgen und Reparaturen.
- Sorgen für korrekte Informationen über die installierte Basis und die Dokumentation allfälliger Abweichungen.
Ihre Stärken
- Sie haben eine Ausbildung als Elektromonteur oder Automatiker abgeschlossen.
- Verfügen über Kenntnisse der Mess- und Regeltechnik sowie über mehrjährige Erfahrung im Service Aussendienst.
- Idealerweise waren Sie bereits im Gasmessbereich tätig.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, Exaktheit sowie guter Arbeitsorganisation.
- Sie schätzen es in ein motiviertes Team eingebunden zu sein und gleichzeitig sehr selbständig zu arbeiten.
- Sie sind versierter PC-Anwender (MS Office und Outlook) und verfügen über sehr gute Französisch- und sehr gute mündliche Deutschkenntnisse.
- Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Der Führerausweis Kategorie B und die Bereitschaft für Sondereinsätze werden vorausgesetzt.
Ihre Bewerbung
Sie sind eine freundliche, team- und kundenorientierte Persönlichkeit und möchten unser Team ergänzen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form.
Wir bieten Ihnen eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen. Sie erwartet eine Kultur auf Augenhöhe mit Handlungsspielraum. Sie werden sorgfältig in Ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet.
Servicetechniker - Bg 100% Arbeitgeber: Dräger Schweiz AG

Kontaktperson:
Dräger Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Bg 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gasmessung oder als Servicetechniker tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gaswarnanlagen informierst. Zeige dein Interesse und deine Fachkenntnisse, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten in der Mess- und Regeltechnik zu vertiefen, sei es durch Praktika oder Schulungen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und gleichzeitig deine Eigenverantwortung verdeutlichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Servicetechnikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Bg 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen als Elektromonteur oder Automatiker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie deine Erfahrung im Außendienst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position als Servicetechniker unterstreichen. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und PC-Anwenderfähigkeiten zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse in elektronischer Form vorliegen und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dräger Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gaswarnanlagen, Mess- und Regeltechnik sowie zu deiner bisherigen Erfahrung im Außendienst vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da die Arbeit auch selbstständig erfolgt, solltest du Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu organisieren und Probleme proaktiv zu lösen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da das Vorstellungsgespräch auf Deutsch stattfindet, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es für die Kommunikation mit Kunden in der Westschweiz von Vorteil ist.