Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Kundendienst für Gaswarnanlagen: Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Selbständige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur oder vergleichbar, Erfahrung im Service Außendienst.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Sondereinsätze und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzort: Home-based und bei den Kunden vor Ort in der Region Mittelland. Ihr Wohnort befindet sich von Vorteil im Raum Basel-Solothurn-Luzern.
Ihre Aufgaben:
- Sie stellen den technischen Kundendienst für stationäre Gaswarnanlagen sicher (Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen).
- Unterstützen bei Beratung und Verkauf von Wartungsverträgen.
- Sorgen für korrekte Informationen über die installierte Basis und die Dokumentation allfälliger Abweichungen.
Ihre Stärken:
- Sie haben eine Ausbildung als Elektromonteur oder eine vergleichbare elektrotechnische Grundausbildung abgeschlossen.
- Verfügen über Kenntnisse der Mess- und Regeltechnik sowie über mehrjährige Erfahrung im Service Aussendienst.
- Idealerweise waren Sie bereits im Gasmessbereich tätig.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, Exaktheit sowie guter Arbeitsorganisation.
- Sie schätzen es, in ein motiviertes Team eingebunden zu sein und gleichzeitig sehr selbständig zu arbeiten.
- Sie sind versierter PC-Anwender (MS Office und Outlook) und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Englisch, Italienisch- und/oder Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Der Führerausweis Kategorie B und die Bereitschaft für Sondereinsätze (z.B. Pikettdienst) werden vorausgesetzt.
Ihre Bewerbung:
Sie sind eine freundliche, team- und kundenorientierte Persönlichkeit und möchten unser Team ergänzen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form.
Wir bieten Ihnen eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen. Sie erwartet eine Kultur auf Augenhöhe mit Handlungsspielraum. Sie werden sorgfältig in Ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet.
Servicetechniker (m/w/d) - BG 100% Arbeitgeber: Dräger Schweiz AG

Kontaktperson:
Dräger Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) - BG 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gasmessung oder Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gaswarnanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Gaswarnanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kunden bei technischen Problemen unterstützt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) - BG 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen im technischen Kundendienst und deine Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung als Elektromonteur sowie deine mehrjährige Erfahrung im Service Außendienst hervor. Vergiss nicht, auch deine PC-Kenntnisse und Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Diplome, Arbeitszeugnisse und dein Lebenslauf in elektronischer Form vorliegen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Persönliche Note: Füge deinem Motivationsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du in ein motiviertes Team passt und welche Werte dir wichtig sind. Dies zeigt deine Teamorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dräger Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie im Gasmessbereich auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position einen technischen Kundendienst umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Szenarien lösen musst. Übe, wie du technische Probleme identifizieren und Lösungen präsentieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Da die Rolle kundenorientiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.