Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gasmesstechnik, Druckmessgeräten und Atemalkoholtestern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich mobile Gasmesstechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Handlungsspielraum und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Automatiker oder Automechaniker, Erfahrung im technischen Service erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg nach Vereinbarung, idealerweise wohnhaft im Raum Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzort: Waldeggstrasse 30, 3097 Liebefeld/Bern (Werkstatt Mobile Gasmesstechnik) und gelegentlich bei den Kunden vor Ort. Sie wohnen idealerweise im Raum Bern. Es handelt sich um eine Nachfolgeregelung, der Eintritt erfolgt nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Reparaturen in der Werkstatt und vereinzelt beim Kunden vor Ort für mobile Gasmesstechnik, Druckmessgeräte und Atemalkoholtester (Diagnostik)
- Technischer Kundensupport und technische Unterstützung unserer Verkäufer
- Durchführung von technischen Kundenschulungen
Ihre Stärken:
- Technische Grundausbildung als Automatiker, Automechaniker oder ähnlich abgeschlossen
- Einige Jahre praktische Erfahrung im technischen Service oder in der Kalibration
- Sie sind ein versierter PC-Anwender (MS Office, Outlook)
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend, Französisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Ihre Arbeitsweise ist selbständig, verantwortungs- und qualitätsbewusst
- Ihr Auftreten kundenorientiert und kommunikativ
- Führerausweis Kategorie B
Ihre Bewerbung:
Sie sind eine freundliche, team- und kundenorientierte Persönlichkeit und möchten unser Serviceteam ergänzen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form. Wir bieten Ihnen eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen. Sie erwartet eine Kultur auf Augenhöhe mit Handlungsspielraum. Sie werden sorgfältig in Ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet.

Kontaktperson:
Dräger Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Werkstatt Mobile Gasmesstechnik (m/w/d) - BG 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der mobilen Gasmesstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Service und in der Kalibrierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise bei StudySmarter zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch, da dies eine Voraussetzung ist. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um deine Kundenorientierung und dein Auftreten zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Werkstatt Mobile Gasmesstechnik (m/w/d) - BG 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Grundausbildung und praktische Erfahrung im technischen Service oder in der Kalibrierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Stärken und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dräger Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über mobile Gasmesstechnik, Druckmessgeräte und Atemalkoholtester vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und technische Unterstützung geleistet hast.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Die Stellenbeschreibung legt Wert auf eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Wenn du über gute Deutschkenntnisse verfügst, hebe dies hervor. Wenn du auch Französisch oder Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.