Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]
Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]

Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Anlagenmechaniker und installiere Technik für das Leben in Krankenhäusern.
  • Arbeitgeber: Dräger verbindet Ingenieurskunst mit digitaler Zukunft seit über 130 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.332€ monatlich, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte Projekte, die Menschen helfen und erlebe eine spannende Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Starte am 01.09.2025 mit über 80 Azubis in Lübeck.

Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.

Gemeinsam mit mehr als 80 weiteren Azubis aus ganz Deutschland startest du am 01.09.2025 in Lübeck deine Ausbildung. Zuerst lernst du deine Mitazubis, die Ausbilder und Dräger besser kennen. Weiter geht es mit einer 12-monatigen technischen Grundausbildung in Lübeck, um dich optimal auf den Einsatz beim Kunden vorzubereiten. Die Berufsschule findet in Kiel statt (Blockunterricht mit Unterbringung). Danach arbeitest du auf den professionell ausgestatteten Baustellen in deinem Einsatzgebiet in der Region Baden-Württemberg. Du bist also viel unterwegs. Trotzdem steht dir immer ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Von Anfang an verdienst du monatlich 1.332€ und bekommst 4 Sonderzahlungen im Jahr. Du arbeitest 35 Stunden pro Woche (Gleitzeit, mobiles Arbeiten möglich).

Aufgaben

  • Als Anlagenmechaniker Medizinsystemtechnik (IHK) bist du direkt beim Kunden vor Ort in der Region Baden-Württemberg und begleitest Projekte, die vielen Menschen zugutekommen.
  • Du installierst statt Haustechnik – „Technik für das Leben“ im OP-Bereich, auf der Intensivstation, in der Gasversorgung sowie im Labor-Bereich.
  • Du lernst bei uns:
  • dich mit Kunden und Gewerken auf der Baustelle abzustimmen
  • deine Arbeit zu planen
  • dein Material zu bestellen und deine Werkzeuge bereitzulegen
  • das Löten, das Biegen, das Schweißen und das Bohren
  • Produkte, Bauteile und Baugruppen zu montieren
  • deine Arbeiten zu dokumentieren

Profil

Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife/Abitur – einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger ist jedoch dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine offene Art. Und natürlich der Führerschein für deinen eigenen Dienstwagen.

Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Krankenversicherung
  • Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge
  • Vergünstigte Mitarbeiteraktien
  • Firmenwagen
  • Firmenlaptop
  • Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
  • Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
  • Betriebssport und Präventionskurse
  • Bezuschusstes Betriebsrestaurant
  • Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze

Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025] Arbeitgeber: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus in Lübeck, wo du Teil eines innovativen Teams wirst, das sich für 'Technik für das Leben' einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer positiven Arbeitskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit schätzt, sowie von einem starken Zusammenhalt unter den Auszubildenden in einer dynamischen Region.
D

Kontaktperson:

Drägerwerk AG & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Medizinsystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und dein technisches Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Mobilität zu beantworten, da die Ausbildung viel Reisen erfordert. Zeige, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Baustellen einzustellen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektplanung
Materialbeschaffung
Dokumentationsfähigkeiten
Löten
Biegen
Schweißen
Bohren
Kundenorientierung
Flexibilität
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein handwerkliches Geschick.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drägerwerk AG & Co. KGaA vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]
Drägerwerk AG & Co. KGaA
D
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Krankenhaus (m/w/d)[10.03.2025]

    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>