Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup
Jetzt bewerben
Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup

Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative elektronische Lösungen und arbeite an spannenden Projekten für Feuerwehr und Industrie.
  • Arbeitgeber: Dräger ist ein führendes Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte Technik für das Leben und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team in Lübeck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung im Schaltungsdesign erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ‚Technik für das Leben‘ entsteht.

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Hier lässt es sich gut leben. Die zweitgrößte Stadt (220.000 Einwohner) Schleswig-Holsteins bietet Ihnen eine hohe Wohnqualität, kurze Wege sowie viele Kultur- und Freizeitangebote. Von hier erreichen Sie in 20 Minuten die Ostsee und in nur einer Stunde die Elbmetropole Hamburg. An unserem Standort Schlutup arbeiten Sie mitten im Grünen. Trotzdem erreichen Sie in ca. 20 Minuten die historische Lübecker Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), den Hauptbahnhof und die Autobahn. Rund 100 Kollegen realisieren hier in engem Austausch hochspezialisierte Projekte für unsere Kunden. Dazu gehören beispielsweise Brandübungsanlagen für Feuerwehren, Grubenrettungsfahrzeuge für den Einsatz in Bergwerken oder Lösch- und Tunnelrettungszüge.

In dieser vielseitigen Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung innovativer elektronischer Lösungen, von der Schaltplanerstellung über das PCB-Layout bis hin zur Softwareentwicklung und Inbetriebnahme weltweit.

  • Gestaltung von Schaltplänen: Sie erstellen Schaltpläne, die als Grundlage für das PCB-Layout dienen.
  • Komponentenauswahl: Sie wählen die passenden elektronischen Komponenten (Prozessoren, Speicher, Peripheriegeräte, Schnittstellen) entsprechend den Anwendungsanforderungen aus.
  • PCB-Layout: Sie entwickeln PCB-Layouts unter Berücksichtigung von Leiterplattenrouting, EMV-gerechtem Design und Fertigungsanforderungen.
  • Prototypenentwicklung: Sie erstellen Prototypen von Leiterplatten zur Validierung vor der Serienfertigung.
  • Softwareentwicklung: Sie unterstützen bei der Erstellung von Software für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen, z. B. NXP Controller.
  • Konzepterstellung: Sie helfen bei der elektronischen Konzepterstellung von Anlagen und Systemen (z. B. Atemluftversorgungen, Feuerwehr-Trainingsanlagen, Gas-Detection).
  • Koordination: Sie koordinieren interne und externe Dienstleister und Lieferanten im Bereich Elektronik.

Studium und Erfahrung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (z.B. Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik) und relevante Berufserfahrung.

  • Schaltungsdesign: Sie besitzen Erfahrung im Schaltungsdesign und PCB-Layout.
  • Softwarekenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit PCB-Design-Software wie z. B. Autodesk Fusion (mit integriertem Eagle), Altium Designer, Proteus oder KiCAD.
  • EMV-Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) und deren Berücksichtigung im PCB-Design.
  • Programmierung: Sie haben Grundkenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern (z. B. C, C++).
  • Sprachkenntnisse und Reisebereitschaft: Sie beherrschen die englische Sprache sicher in Wort und Schrift und sind bereit zu weltweiten Dienstreisen.

Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich, Sabbatical, Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge, vergünstigte Mitarbeiteraktien, Networking-Events, private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme, Betriebssport und Präventionskurse, Gesundheitszentrum und Fitnessstudio, Familienservice mit 24/7 Notfall Hotline, gute Verkehrsanbindung & Parkplätze, Dress code 'Casual'.

Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup Arbeitgeber: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Dräger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern am Standort Schlutup nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Stadt. Mit über 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Weiterbildungsprogrammen und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von der Nähe zur Ostsee und der historischen Altstadt Lübecks, was das Arbeiten und Leben hier besonders angenehm macht.
D

Kontaktperson:

Drägerwerk AG & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Anlagenbau und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ingenieure recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technik und Ingenieurskunst in persönlichen Projekten oder Hobbys. Wenn du beispielsweise an einem eigenen Elektronikprojekt arbeitest, erwähne dies im Gespräch, um deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup

Schaltungsdesign
PCB-Layout
Komponentenauswahl
Prototypenentwicklung
Softwareentwicklung für Mikrocontroller
EMV-Kenntnisse
Kenntnisse in PCB-Design-Software (z. B. Autodesk Fusion, Altium Designer, Proteus, KiCAD)
Programmierung (z. B. C, C++)
Projektmanagement
Koordination von Dienstleistern und Lieferanten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Schaltungsdesign, PCB-Layout und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drägerwerk AG & Co. KGaA vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Schaltungsdesign und PCB-Layout vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Projekte präsentieren

Bereite dich darauf vor, über relevante Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Kenntnisse in Software und Programmierung

Sei bereit, deine Erfahrungen mit PCB-Design-Software wie Altium Designer oder KiCAD zu erläutern. Außerdem solltest du Grundkenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern (z.B. C, C++) ansprechen können, da dies für die Position wichtig ist.

Englischkenntnisse betonen

Da die Stelle internationale Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe auf Englisch zu erklären und eventuell auch Fragen auf Englisch zu beantworten.

Ingenieur (w/m/d) Anlagenbau Sicherheitstechnik am Standort Schlutup
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>