Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Krankenhaus mit modernster Medizintechnik und genieße viel Gestaltungsspielraum.
- Arbeitgeber: Dräger TGM GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Einstiegsgehalt von 45.200 EUR, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Technik für das Leben schafft und echte Ingenieurskunst bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Medizintechnik sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen garantieren einen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Dräger TGM GmbH ist eine eigenständige Gesellschaft innerhalb von Dräger. Wir betreuen deutschlandweit von Fachkliniken bis hin zu Universitätskliniken ein breites Kundenspektrum mit medizintechnischer Ausstattung verschiedenster Hersteller. Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet.
Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht. Die Dräger TGM GmbH gehört zu einem Verbund tarifgebundener Gesellschaften im Dräger-Konzern.
Ihr Einstiegsgehalt beträgt derzeit mindestens 45.200 EUR brutto/Jahr (40h/Woche). Entsprechend Ihrer Erfahrung ist ein höheres Gehalt möglich. Dies besprechen wir gern mit Ihnen im persönlichen Gespräch. Zu den zwölf Monatsentgelten hinzu kommen weitere tarifliche Zahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sogenannte tarifliche Zusatzgelder sowie ein variabler Vergütungsbestandteil.
Ihr Arbeitstag beginnt direkt bei Ihnen vor der Tür. Mit Ihrem eigenen Dienstwagen (den Sie auch privat nutzen können) fahren Sie direkt zu Ihren Projekten in der Region Hamburg & Celle. Ihre Arbeitszeiten erfassen Sie elektronisch und falls Überstunden anfallen, können Sie diese später abbauen.
Wir arbeiten Sie intensiv in Ihre neue Aufgabe ein und stellen Ihnen einen erfahrenen Kollegen zur Seite, der Sie in der Anfangszeit begleitet. Als Servicetechniker haben Sie viel eigenen Gestaltungsspielraum bei der Betreuung Ihrer Kunden und können sich trotzdem jederzeit auf Ihre Kollegen und den Support von Spezialisten in der Zentrale verlassen.
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) im Krankenhaus für die Region Hamburg / Celle Arbeitgeber: Drägerwerk AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Drägerwerk AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) im Krankenhaus für die Region Hamburg / Celle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Hamburg und Celle. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Dräger TGM GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker demonstrieren. Dies könnte die Lösung technischer Probleme oder die erfolgreiche Betreuung von Kunden umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Rolle des Servicetechnikers entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) im Krankenhaus für die Region Hamburg / Celle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dräger TGM GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizintechniker / Servicetechniker wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Dräger TGM GmbH interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drägerwerk AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über Dräger TGM GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dräger TGM GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, welche medizintechnischen Geräte sie anbieten und wie diese in verschiedenen Einrichtungen eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für technische Herausforderungen vor
Da die Position als Medizintechniker/Servicetechniker technisches Know-how erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um Kunden zufrieden zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wirst du oft mit Kollegen und Spezialisten zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess und wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und proaktiv denkst.