Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die internationale Ausbildung und entwickle innovative Lernkonzepte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit über 70.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitsmethoden und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Budgetierung, Personalentwicklung und modernen Lernmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Batteriesysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Führung und Steuerung der internationalen Ausbildung mit voller Budgetverantwortung, Richtlinienkompetenz und Prozessoptimierung
- Entwicklung neuer Lernkonzepte und innovativer Ausbildungsstrategien für eine moderne, zielgerichtete Wissensvermittlung
- Konzeption, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung moderner didaktischer Methoden mit Fokus auf praxisnahes, kompetenzbasiertes Lernen und Etablierung einer Coaching-Kultur in der Ausbildung
- Förderung einer internationalen Ausbildungsstrategie und enge Zusammenarbeit mit Bildungsinstituten, Hochschulen und Weiterbildungsträgern weltweit
- Akquirierung von Fördermitteln und Entwicklung von Förderprojekten, um innovative Ausbildungsprogramme weiter auszubauen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur bedarfsorientierten Qualifizierung von Nachwuchskräften und zur internationalen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden der Ausbildung
- Internationale Vernetzung und Koordination der Ausbildungsprogramme mit internen und externen Partnern sowie Bildungseinrichtungen
- Aufbau und Leitung eines hochmotivierten Ausbildungsteams, das junge Talente gezielt fördert und weiterentwickelt
Das bringen Sie mit
- Fundierte Kenntnisse in Budgetierung, Personalentwicklung und Didaktik
- Innovationsgeist und Expertise in modernen Lerntechnologien und -methoden
- Interkulturelle Kompetenz und sicheres Stakeholder-Management
- Führungserfahrung und strategisches Denken, um Ausbildung zukunftsorientiert auszurichten und global zu vernetzen
- Affinität zu digitalen Lernmethoden und Plattformen, um innovative und flexible Ausbildungsansätze umzusetzen
- Tiefgehendes Wissen über moderne Lernprozesse, Didaktik und Coaching-Methoden
- Erfahrung in der Konzeption und Implementierung neuer Personalentwicklungsformate
- Starke Kommunikations- und Coachingfähigkeiten mit einer ausgeprägten Empathie für junge Menschen und ihre individuellen Entwicklungswege
- Internationale Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bildungsinstituten und Förderprogrammen
- Fundierte Erfahrung in der Akquirierung und Umsetzung von Förderprojekten zur Weiterentwicklung der Ausbildung
- Fließende Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Unbefristete Anstellung in einer Unternehmens-Familie mit mehr als 70.000 Auto-Begeisterten in über 20 Ländern. Eine breite Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. Eine verantwortungsvolle Position mit Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum.
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Head of Global Professional Education (m/w/d) Arbeitgeber: DRÄXLMAIER GROUP

Kontaktperson:
DRÄXLMAIER GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Global Professional Education (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und modernen Lerntechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Erfahrungen oder Kenntnisse über verschiedene Kulturen und deren Bildungsansätze vorweisen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Global Professional Education (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Global Professional Education eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Führung von Ausbildungsteams und deine Kenntnisse in modernen Lernmethoden hervor.
Betone deine interkulturelle Kompetenz: Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine interkulturelle Erfahrung und dein Stakeholder-Management anführen. Dies zeigt, dass du in einem globalen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
Präsentiere deine Innovationskraft: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus, wie du innovative Ausbildungsstrategien entwickelt hast. Zeige konkrete Beispiele, wie du moderne Lerntechnologien eingesetzt hast, um die Ausbildung zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRÄXLMAIER GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Budgetverantwortung vor
Da die Position eine volle Budgetverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Budgetierung und im Finanzmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen für neue Lernkonzepte und Ausbildungsstrategien vor. Überlege dir, wie du moderne Technologien und Methoden in die Ausbildung integrieren kannst, um die Wissensvermittlung zu optimieren.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen und Stakeholdern darstellst. Zeige, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld agiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Coaching-Methoden vor
Da die Förderung einer Coaching-Kultur Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Coaching-Erfahrungen und -Methoden bereit haben. Erkläre, wie du junge Talente unterstützt und weiterentwickelt hast.