Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Cyber-Sicherheitsprojekte und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: DRÄXLMAIER Group ist ein Premium-Zulieferer für die Automobilindustrie mit Top-Kunden wie Audi und BMW.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Aufstiegsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und schütze führende Automarken vor Cyber-Bedrohungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, plus Kenntnisse in IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Anspruch: Premium. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller. Information Security Officer – Architecture (m/w/d) Anstellungsart: Vollzeit Vertragsart: Unbefristet In dieser Architektur-Rolle leiten Sie einen wesentlichen Beitrag zu unserer Cyber-Resilienz und stellen die Anforderungen der Informationssicherheit unternehmensweit sicher, indem Sie unter anderem den Weg in die Digitalisierung sicher gestalteen oder innovative Lösungen für die Cybersicherheit entwickeen und implementieren. Unterstützung der Werke & Funktionen bei der Umsetzung der definierten Informationssicherheitsanforderungen, z.B. durch Beratung in Geschäftsprojekten Vorantreiben und Umsetzen von (globalen) Projekten zur Informationssicherheit um Sicherheitsrisiken zu mitigieren Erarbeiten von Sicherheitslösungen, regionale Sensibilisierung und Simulationen von Cyber-Security-Bedrohungen Erstellen eines Risikoprofils für Projekte und Assets und deren Auswirkungen auf Bereiche der Informationssicherheit Entwickeln von Informationssicherheitslösungen, Simulationen, Automatisierungen und reporting tools in der Informationssicherheit. Auswahl und Entscheidung über die Ausrichtung der (IT-)Sicherheits-Tool-Landschaft auf die Bedürfnisse aller Funktionen Sicherstellung der qualitativen Bewertung und Spezifikation in Projekten und Proof of Concepts Abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Cybersicherheit, Betriebswirtschaft) oder vergleichbarer beruflicher Werdegang Mehrjährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit sowie fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit Sehr gute Kenntnisse über IT/OT-Systeme und deren Sicherheitsarchitekturen Breites Wissen im Themengebiet IT/OT-Security und in der Informationssicherheit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten für Mitarbeitende mit dem entsprechenden Anforderungsprofil. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! DRÄXLMAIER Group ~ Lisa Dräxlmaier GmbH ~
IT-Security Manager / IT-Sicherheitsmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: DRÄXLMAIER GROUP

Kontaktperson:
DRÄXLMAIER GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager / IT-Sicherheitsmanager*in (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von DRÄXLMAIER, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit, insbesondere im Automobilsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Sicherheitsanforderungen der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Projekte, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten in der IT-Sicherheit testen. Übe, wie du deine Ansätze zur Risikominderung und Sicherheitsarchitektur klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager / IT-Sicherheitsmanager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DRÄXLMAIER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Sicherheitsmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Informationssicherheit ein und erläutere, wie du zur Cyber-Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRÄXLMAIER GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da DRÄXLMAIER Premium-Kunden wie Audi und BMW bedient, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und mitigiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über IT/OT-Security
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT- und OT-Security informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Sicherheitsarchitekturen und -lösungen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.