Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze innovative Projekte in der Elektromobilität und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: DRÄXLMAIER ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Hochvoltkomponenten für Elektrofahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Kenntnisse in Elektrotechnik sowie CATIA V5 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Eintrittsdatum: je nach Verfügbarkeit ab dem Wintersemester 2025/2026
Dauer: 6 Monate
Perspektive: Verlängerung Werkstudierendentätigkeit
Information zur Abteilung:
Die Abteilung \“Predevelopment Hard-,Software & Service\“ beschäftigt sich mit Innovation und Weiterentwicklung von Hochvoltkomponenten für Elektrofahrzeuge in kleinen Teams. Dazu gehören u.a. auch Konzeptprüfungen und Akquisen zusammen mit OEMs und die Durchführung von Vorentwicklungsprojekten. Die Abteilung ist elektromechanisch und technisch ausgerichtet mit Zugriff auf eigene Simulationsabteilungen, Validierungslabore und Musterbau.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams zu Projekten im Bereich der Vorentwicklung
- Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Konzepte zur Verbesserung der technischen Kennwerte von Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität
- Benchmarkanalysen im Marktumfeld der Elektromobilität
- Mitwirkung und eigenständiges Arbeiten bei der Ausarbeitung von Konzepten in CATIA V5
- Support bei Planung, Durchführung und Auswertung von entwicklungsbegleitenden Tests im internen Labor
Das sollten Sie mitbringen:
- Technisches Studium (z.B. Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik)
- Erste Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Produktionsverfahren
- Grundlegender Umgang mit CATIA V5 und den gängigen MS-Office Programmen
- Interesse an Innovationen im Bereich der Elektromobilität sowie selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bietet DRÄXLMAIER:
- Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
- Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
- Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte
- Freiraum für kreative Ideen
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.
Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Christina Ahrens
Recruiting
DRÄXLMAIER Group
Lisa Dräxlmaier GmbH
Landshuter Str. 100
84137 Vilsbiburg
T: +498741474749
Praktikant / Werkstudent Vorentwicklung Elektromechanik & Hochvoltkomponenten (m/w/d) - WiSe 25/26 Arbeitgeber: DRÄXLMAIER GROUP

Kontaktperson:
DRÄXLMAIER GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant / Werkstudent Vorentwicklung Elektromechanik & Hochvoltkomponenten (m/w/d) - WiSe 25/26
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und weißt, was in der Branche gerade relevant ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu CATIA V5 und elektrotechnischen Grundlagen. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Zusammenarbeit in Gruppenprojekten parat zu haben. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Werkstudent Vorentwicklung Elektromechanik & Hochvoltkomponenten (m/w/d) - WiSe 25/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Elektromobilität hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und CATIA V5, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRÄXLMAIER GROUP vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Produktionsverfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an Innovationen im Bereich Elektromobilität.
✨CATIA V5 Kenntnisse demonstrieren
Da CATIA V5 ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software hervorheben. Überlege dir Beispiele, wie du CATIA in früheren Projekten verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Interdisziplinäre Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in solchen Projekten eingenommen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.