Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Umstrukturierungen und berate in Steuer- und Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei mit über 60 Jahren Erfahrung in Ludwigshafen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, leistungsgerechte Vergütung und umfassende Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich zur eigenverantwortlichen Beraterpersönlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich absolviertes Zweites Juristisches Staatsexamen mit gesellschaftsrechtlichem Fokus.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Einarbeitung und ein sympathisches Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kanzlei ist seit mehr als 60 Jahren in Ludwigshafen am Rhein sowie seit mehr als 30 Jahren in Dessau-Roßlau im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig. Als mittelständische Kanzlei betreuen wir anspruchsvolle Mandate unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit.
Für unsere Kanzlei/Standort in Ludwigshafen suchen wir eine/n Rechtsanwalt (m/w/d) mit Interessensgebiet Steuer- und Gesellschaftsrecht.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung von Umstrukturierungen
- Begleitung von Unternehmensnachfolgen
- Beratung in allen Bereichen des steuerlichen und zivilrechtlichen Unternehmensrechts, sowie in Fragen zu Schenkung- und Erbschaftsteuer
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten sowie Vertragsentwürfen
- Beratung unserer Mandanten bei gesellschaftsrechtlichen Transaktionen und Vertragsverhandlungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich absolviertes Zweites Juristisches Staatsexamen, vorzugsweise mit einem gesellschaftsrechtlichen Fokus
- Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit und Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
- Ein ausgeprägtes Grundverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, damit Sie auch bei komplexen Sach- und Rechtsfragen den Überblick behalten
- Die Fähigkeit eigenständige, rechtssichere und pragmatische Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Wir fördern Ihre persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten und begleiten Ihre weitere Entwicklung zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Beraterpersönlichkeit.
- Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und unterstützen Sie umfassend bei Ihrer persönlichen Fortbildung.
- Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Eine gute Einarbeitung ist uns sehr wichtig. Dafür lassen wir Ihnen Zeit und unterstützen Sie in einem sympathischen Team.
Wenn Sie gerne in einem kollegialen Team mit freundlichen, verständnisvollen und hilfsbereiten Kollegen (m/w/d) mitgestalten und Ihre Persönlichkeit einbringen sowie Chefs haben möchten, mit denen man reden kann, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: RTG Revisions- und Treuhand GmbH, Dr. Böhmer und Partner, Herrn Bernhard M. Kinzinger, Lisztstr. 11, 67061 Ludwigshafen, Tel: 0621 58600-36, E-Mail: bewerbung@drboehmer.de
Rechtsanwalt (m/w/d) Steuer- und Gesellschaftsrecht Arbeitgeber: Drboehmer
Kontaktperson:
Drboehmer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Steuer- und Gesellschaftsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Steuer- und Gesellschaftsrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Diskussionen in Fachforen oder schreibe Artikel zu aktuellen Themen im Steuer- und Gesellschaftsrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was potenzielle Arbeitgeber beeindrucken kann.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die RTG Revisions- und Treuhand GmbH. Verstehe ihre Werte, Mandate und den Arbeitsstil. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Kanzlei passen würdest.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Rechtsanwälte vor, insbesondere zu steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Themen. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Steuer- und Gesellschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die RTG Revisions- und Treuhand GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner juristischen Ausbildung und beruflichen Laufbahn klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine interdisziplinären Interessen und deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drboehmer vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Steuer- und Gesellschaftsrecht auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Umstrukturierungen und Unternehmensnachfolgen vor, da diese in der Kanzlei häufig behandelt werden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Erstellung von Gutachten zeigen. Zeige, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte erfolgreich gelöst hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um umfassende Lösungen für Mandanten zu entwickeln.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Einarbeitung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.