Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Finanzteam und gestalte Finanzprozesse in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit globalen Verbindungen und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Reisevergünstigungen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzwelt und bring deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Konzernrechnungslegung und sehr gute SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Home Office oder Hybrid - wähle deinen Arbeitsplatz und erhalte ein komplettes Hardwarepaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Head of Finance, die/der unser Financeteam in Deutschland leitet und unsere Finanzprozesse aktiv mitgestaltet. In dieser Rolle steuerst du Abschlüsse, Konsolidierung und Prozessoptimierung – mit Gestaltungsspielraum und in einem internationalen Umfeld.
Aufgaben
- Verantwortung für die Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB (inhouse) und IFRS (outgesourct)
- Führung und Weiterentwicklung des Financeteams
- Leitung des Prüfungsprozesses und enge Zusammenarbeit mit WirtschaftsprüferInnen und SteuerberaterInnen zur Einhaltung lokaler und internationaler Steuervorschriften
- Implementierung und Integration von LucaNet
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Teams in Australien, der UK, Manila und Deutschland
- Sicherstellung einer korrekten Finanzkonsolidierung über alle internationalen Einheiten hinweg
Qualifikation
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzernrechnungslegung, einschließlich Konsolidierung und Finanzberichterstattung
- Ausgeprägte Erfahrung mit Monatsabschlüssen
- Praktische Erfahrung mit der Vorbereitung von Abschlussprüfungen und Jahresabschlüssen (HGB, IFRS ist ein Plus)
- Sehr gute Kenntnisse in SAP FI, SD, und MM
- Erfahrung mit der Verbesserung von Prozessen und der weiteren Automatisierung
- Steuerkenntnisse und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit SteuerberaterInnen
- Vertrautheit mit LUCANET und dessen Implementierung
- Bereitschaft, nach Hamburg zu reisen (mindestens einmal pro Monat)
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Benefits
- Vergünstigte Kreuzfahrten für dich, deine Familie und deine Freund*innen sowie weitere Reisevergünstigungen
- Mitarbeitendenrabatte durch Kooperationspartnern wie Bäderland oder Corporate Benefits
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Regelmäßige Teamevents und Firmenfeiern
- Ein dynamisches Umfeld bei denen du Raum hast deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
- Home Office, Hybrid oder im Hamburger Büro - such dir aus, von wo du arbeiten möchtest
- Vollständiges Hardwarepaket, das wir dir nach Hause liefern
Head of Finance (w/m/d) Arbeitgeber: Dreamlines GmbH
Kontaktperson:
Dreamlines GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Finance (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf Finanzthemen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Finanzthemen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so eine Reputation als Experte auf, was dir helfen kann, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter, um herauszufinden, wie du dich am besten präsentieren kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Finance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Finance.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Konzernrechnungslegung, Finanzberichterstattung und Kenntnisse in SAP FI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzen und deine Führungserfahrung darlegst. Betone, wie du zur Prozessoptimierung und Teamführung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch und Deutsch auf einem verhandlungssicheren Niveau dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dreamlines GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Finanzberichterstattung vor
Da die Rolle des Head of Finance umfangreiche Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und ihre Stärken förderst.
✨Hebe deine Prozessoptimierungsfähigkeiten hervor
Die Implementierung und Verbesserung von Finanzprozessen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Prozesse optimiert oder automatisiert hast, um Effizienz zu steigern.
✨Bereite dich auf interkulturelle Zusammenarbeit vor
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Teams betonen. Sprich darüber, wie du erfolgreich mit Kollegen aus anderen Ländern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.