Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe betriebswirtschaftliche Aufgaben im Team zu lösen und übernimm Verantwortung für Projekte.
- Arbeitgeber: DreBo bietet spannende Möglichkeiten in der Industrie während deines dualen Studiums.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Einfluss auf Unternehmensprozesse und spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und MS-Office Erfahrung.
- Andere Informationen: Studienstart ist am 01.10.2025, mit einem Wechsel zwischen Theorie und Praxis alle drei Monate.
Betriebswirten (m/w/d) mit dem Studiengang Industrie bietet DreBo ein breites Betätigungsfeld bereits während des Studiums. Neben rechnerischen, organisatorischen und verwaltenden Arbeiten löst Du selbstständig und im Team komplexe praxisbezogene Aufgabenstellungen im Unternehmen. Dabei setzt Du gelerntes Wissen ein und verantwortest bereits erste anspruchsvolle Projekte.
Durch den Einsatz in den verschiedenen Funktionsbereichen wie Einkauf, Marketing, Controlling, Personalwesen sowie allen übrigen betriebswirtschaftlichen Bereichen wirst Du Schritt für Schritt an die vielfältigen Aufgaben herangeführt, die sich Dir nach Ihrem Studium bieten.
Über das Studium:
- Studienstart: 01.10.2025
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Ravensburg
- Dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Du durchläufst im Unternehmen die einzelnen kaufmännischen Abteilungen und lernst die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und Unternehmensprozesse kennen
Was Du mitbringen solltest:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der DHBW)
- Kaufmännisches Interesse
- Gute Kenntnisse in Englisch und erste Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
- Engagement und Selbständigkeit
- Kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist
Was wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung (1.105 € im 1. Lehrjahr, 1.205 € im 2. Lehrjahr, 1.315 € im 3. Lehrjahr)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr und 5 zusätzliche freie Tage zum Schreiben der Bachelorarbeit
- Abschlussprämie im Wert von bis zu 750 € je nach Abschlussnote
- Eine technisch moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsumgebung
- Betriebliche Zusatzangebote wie Werksverkäufe, Altersvorsorge und Zuschüsse zum Kantinenessen
Wenn Dich diese Herausforderung anspricht, bewirb dich direkt über unser Bewerbungsformular oder per Mail an
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium 2025: Bachelor of Arts – BWL-Industrie Arbeitgeber: DreBo Werkzeugfabrik GmbH
Kontaktperson:
DreBo Werkzeugfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025: Bachelor of Arts – BWL-Industrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums eingesetzt wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge hast und wie diese Bereiche zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle du dabei im Team gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Erkläre, warum du dich für DreBo entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025: Bachelor of Arts – BWL-Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DreBo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über DreBo und das duale Studium informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei DreBo interessierst. Betone dein kaufmännisches Interesse, deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Marketing und Controlling zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerbungsformular auf der Website von DreBo ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DreBo Werkzeugfabrik GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über DreBo und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines Studiums arbeiten wirst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein kaufmännisches Interesse
Sprich über deine Motivation für den Studiengang BWL-Industrie und warum du dich für eine Karriere in diesem Bereich interessierst. Erwähne spezifische Themen oder Projekte, die dich besonders ansprechen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.