Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik vor Ort.
- Arbeitgeber: Drees & Sommer gestaltet die Zukunft der Industrie mit innovativen EPCM-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, individuelle Weiterbildungen und Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Industrie von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in ganz Deutschland zur Auswahl; flexible Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
StellenbeschreibungBauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik bei Drees & SommerBringen Sie Ihre Expertise als Bauleiter:in für die Gewerke im Bereich Bauausführung ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Industrie. Wir realisieren hochkomplizierte EPCM-Projekte in Bereichen wie Kraftwerks- und Prozesstechnik, Automotive, Life Sciences und Chemie. Sie arbeiten vor Ort auf Baustellen und überwachen den Ausführungsprozess von anspruchsvollen Anlagenbauprojekten.Ihr Einsatzort? Sie wählen den Standort aus Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln oder Berlin und starten bei Drees & Sommer.Standortwahl und Bereitschaft zur Bauausführung vor Ort werden vorausgesetzt. Aufgaben Verantwortliche Übernahme der Bauleitung mit Fokus auf Tiefbau-, Rohbau- und/oder Ausbau-Gewerke von Kraftwerks- und Prozessanlagen Verantwortung für termin-, qualitats-, und kostengerechte Bearbeitung der übertragenen Aufgabenpakete Koordination aller Bauaktivitäten der Kraftwerks- und Prozessanlagen vor Ort auf der Baustelle Terminplanung, -steuerung und -überwachung; Kosten- und Nachtragsmanagement Schnittstellenkoordination zwischen Stakeholdern und Projektteams von der Anlagenrealisierung bis zur Inbetriebnahme Sicherstellung der Einhaltung relevanter Vorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen inkl. regelmäßiges Monitoring Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Verfahrenstechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker (w/m/d) Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position für den Bau und die Montage von Industrieanlagen Sicherer Umgang mit VOB, HOAI sowie weiteren Normen der Bautechnik Erfahrung in Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science oder Anlagenbau wünschenswert Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zu projektbedingten Baustelleneinsätzen im gesamten Bundesgebiet Zusätzliche Informationen / Benefits Mobiles Arbeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance Individuelle Weiterbildungen in der Drees & Sommer – Academy Gesundheitsleistungen (z. B. Bonus für Sport oder Zuschuss zur EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft) Jobrad-Leasing, ÖPNV-Zuschuss oder Firmenwagen (positionsabhängig) Rabatte im Corporate-Benefits-Portal; Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm Kita-Zuschuss und Zusatzleistungen für besondere private Ereignisse #J-18808-Ljbffr
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik Arbeitgeber: Drees & Sommer

Kontaktperson:
Drees & Sommer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kraftwerks- und Prozesstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich EPCM und Kraftwerksbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Projekten zu teilen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Bauprojekte geleitet hast, und betone deine Rolle bei der Koordination von Teams und Stakeholdern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Baustelleneinsätze. Mache deutlich, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, und dass du die Herausforderungen der Bauleitung vor Ort schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bauausführung und Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauleitung und deine Erfahrungen in der Kraftwerks- und Prozesstechnik darlegst. Erkläre, warum du gut zu Drees & Sommer passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drees & Sommer vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der EPCM-Industrie, insbesondere im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Technologien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Bauleiter:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Teams und Partnern zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Projekten, die anstehen.