Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technischen Anforderungen für Kassenlösungen in über 7.300 ALDI Filialen weltweit.
- Arbeitgeber: ALDI DX entwickelt innovative digitale Produkte für Mitarbeiter:innen und Kund:innen in elf Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und zukunftsorientierte Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten, Erfahrung in agilen Teams und verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Einzelhandel und Softwareentwicklung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Infotext Bei ALDI DX entwickeln wir innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen in elf ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir schaffen digitalen Mehrwert, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis zu bieten. Geleitet werden wir dabei von den drei Kernwerten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD – \“Einfachheit\“, \“Verlässlichkeit\“ und \“Verantwortung\“. Daneben stehen ebenso unser Team und unsere Performance im Zentrum unseres Handelns. Im Bereich Stores werden durch die Nutzung neuester Technologien die technischen Grundlagen für einen effizienten Ablauf der Filialprozesse geschaffen. Die Umsetzung der Arbeitsergebnisse sind für unsere Kund:innen anschließend in allen ALDI SÜD Filialen weltweit sichtbar. Um das Filialpersonal bestmöglich und zeitgemäß mit Hardware und Software zu unterstützen, verlagern sich die Prozesse zunehmend auf mobile Endgeräte. Um diese strategische Ausrichtung bedienen zu können, erweitern wir unser Team aus Expert:innen immer weiter. Deine Aufgaben Wofür du dein Bestes gibst. Gesamtverantwortung und Funktion als SPOC für die technischen Aspekte von Anforderungen während des gesamten Wertschöpfungsprozesses. Hierzu zählen Ideenformulierung und Design, über Entwicklung und Test, bis hin zum Roll-out in unseren mehr als 7.300 Filialen weltweit. Die entsprechenden Supportaktivitäten auf Level 3 sind ebenfalls enthalten. Enge Zusammenarbeit mit dem Produktteam, Funktion als technische:r Berater:in des Product Owner sowie Überführung von Geschäftsanforderungen bezüglich Kassenprozessen in detaillierte Spezifikationen und User-Storys Rolle als Ansprechpartner:in und Sparringspartner:in für externe Entwicklungspartner und Anbieter Überprüfung und Genehmigung von Sprint-Inkrementen, die von externen Entwicklungspartnern und Anbietern entwickelt wurden sowie Förderung von Qualität und operativer Exzellenz Rolle als vertrauenswürdige:r Berater:in für technische Fragen zu unseren verschiedenen Kassenlösungen Funktion als Botschafter:in für den Bereich Kassen durch Weitergabe von Wissen und bewährter Verfahren innerhalb des Produktteams Rasche Unterstützung bei kritischen Live-Incidents, um sofortige Hilfe und Fehlerbehebung zu gewährleisten und so optimale Ergebnisse zu erzielen Dein Profil Was du mitbringen solltest. Ausgeprägte analytische und strategische Kompetenz mit Erfahrung in der Anforderungsanalyse Vertrautheit mit Techniken zur Anforderungserfassung, z. B. User-Storys und Use-Cases Erfahrung in der Zusammenarbeit in agilen Teams sowie Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen und wechselnde Anforderungen Grundlegendes Verständnis des End-to-End-Software- und Produktentwicklungsprozesses Interesse an der Arbeit in einem internationalen Kontext mit einer Vielzahl von Kulturen sowie ausgeprägte interkulturelle Kommunikationskompetenz und die Fähigkeit, sich in einem vielfältigen Arbeitsumfeld zurechtzufinden Verhandlungssichere Englischkenntnisse Was wünschenswert ist. Erfahrung im Einzelhandel (insbesondere mit Kassenlösungen) von großem Vorteil Erfahrung in der Softwareentwicklung von Vorteil Zertifizierung im Bereich Requirements Engineering (z. B. IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level) Deine Benefits Wie wir deinen Einsatz wertschätzen. Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands State-of-the-art-Technologien Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zukunftsorientierte Schulungen und Weiterbildung Modulares Onboarding und Buddy Gesundheitsangebote Dein Tech Stack Womit du unter anderem arbeitest. Atlassian Jira zur Nachverfolgung von Fehlern und Erstellung von User-Storys Atlassian Confluence zur Dokumentation Microsoft Teams zur Kommunikation ServiceNow für Incident- und Problem-Management Tools zur Darstellung von Prozessabläufen (z. B. Visio oder Miro) Tools zur Nachahmung möglicher Lösungen (z. B. GIMP oder Paint) Microsoft O365 (Outlook, Word, Excel und PowerPoint) Programmiersprache, Framework- und Datenbankverwaltungssystem im Zusammenhang mit der entsprechenden Kassenlösung Reisen: Jobsegment: Testing, Consulting, Social Media, Technology, Service, Marketing, Retail
IT Expert / Requirements Engineer - Store Checkout Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: drei Kernwerten der Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
drei Kernwerten der Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Expert / Requirements Engineer - Store Checkout Solutions (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Kassenlösungen und Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da ALDI SÜD international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in einem internationalen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Expert / Requirements Engineer - Store Checkout Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Experte / Requirements Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von ALDI DX eingeht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Anforderungsanalyse sowie deine Anpassungsfähigkeit an agile Teams und internationale Umgebungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies könnte deine Arbeit mit Kassenlösungen oder deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung umfassen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei drei Kernwerten der Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Kernwerten von ALDI SÜD vertraut: Einfachheit, Verlässlichkeit und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als SPOC für technische Aspekte fungieren wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Kassenlösungen und Softwareentwicklungsprozessen vorbereiten. Zeige dein Wissen über User-Storys und Anforderungserfassungstechniken.
✨Demonstriere interkulturelle Kompetenz
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in einem vielfältigen Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige Anpassungsfähigkeit
In der agilen Arbeitsweise ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Anforderungen oder Umgebungen angepasst hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.