Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und verbessere die Lieferkettentransparenz.
- Arbeitgeber: ALDI DX entwickelt digitale Produkte für über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner und Kenntnisse in agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Infotext Bei ALDI DX entwickeln wir innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen in elf ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir schaffen digitalen Mehrwert, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis zu bieten. Geleitet werden wir dabei von den drei Kernwerten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD – \“Einfachheit\“, \“Verlässlichkeit\“ und \“Verantwortung\“. Daneben stehen ebenso unser Team und unsere Performance im Zentrum unseres Handelns. Deine Aufgaben Wofür du dein Bestes gibst. Produktentwicklung: Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung eines Produkts im Bereich der Lieferkettentransparenz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg Vision und Strategie: Erstellung und Aktualisierung der Produktvision, -ziele und -strategie im Einklang mit der Strategie von ALDI DX sowie mit der internationalen Nachhaltigkeitsstrategie Stakeholder-Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholder:innen zur Steigerung des Produktmehrwerts und der Kundenzufriedenheit Produktteam-Steuerung: Steuerung des funktionsübergreifenden Produktteams hinsichtlich der für jeden Sprint geltenden Anforderungen und Erwartungen Steuerung von Anbietern: Zusammenarbeit mit dem Software-Anbieter bzw. aktive Steuerung des Anbieters zur Sicherstellung der korrekten Umsetzung der Anforderungen Backlog-Management: Übernahme der Verantwortung für die Priorisierung des Backlogs von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung im System Dein Profil Was du mitbringen solltest. Praktische Erfahrung als Product Owner oder im Produktmanagement Erfahrung in der Führung agiler Teams sowie die Fähigkeit, sich an neue Umgebungen und wechselnde Gegebenheiten anzupassen SAP-Kenntnisse, idealerweise im Bereich Retail und/oder Pricing ITIL4-Zertifizierung inklusive ausgeprägter Stärken im IT Service Management Fundiertes Verständnis agiler Methoden (z. B. Scrum, Kanban) sowie praktische Erfahrung in agilen Umgebungen Verhandlungssichere Englischkenntnisse Was wünschenswert ist. Grundverständnis der Geschäftsdynamik und -prozesse bei ALDI, insbesondere im Hinblick auf Produktentwicklung und -management Kenntnisse im Geschäftsbereich Einkauf, um Trends und Anforderungen im Markt besser zu verstehen und umzusetzen Deine Benefits Wie wir deinen Einsatz wertschätzen. Mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen in der Woche innerhalb Deutschlands State-of-the-art Technologien Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zukunftsorientiertes Training & Development Modulares Onboarding und Buddy Gesundheitsangebote Dein Tech Stack Womit du unter anderem arbeitest. M365 Viele weitere jobabhängig Reisen: Mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen in der Woche Jobsegment: ERP, SAP, Social Media, Technology, Marketing
Product Owner - Regular Pricing (m/w/d) Arbeitgeber: drei Kernwerten der Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
drei Kernwerten der Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Regular Pricing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten im Bereich Produktmanagement zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Lieferkettentransparenz und Pricing. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Strategie von ALDI DX auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner zu teilen. Überlege dir, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte von ALDI SÜD. Mache deutlich, wie du die Prinzipien von Einfachheit, Verlässlichkeit und Verantwortung in deiner Arbeit umsetzt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Regular Pricing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ALDI DX und deren Werte. Verstehe die Unternehmensstrategie und wie sie sich auf die Produktentwicklung auswirkt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Product Owner und im Produktmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und SAP, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktentwicklung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision und Strategie von ALDI DX beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei drei Kernwerten der Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Kernwerten von ALDI SÜD vertraut: Einfachheit, Verlässlichkeit und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Rolle als Product Owner umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Erfahrung in agilen Umgebungen gefordert ist, solltest du dich gut auf Fragen zu Scrum, Kanban und anderen agilen Methoden vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Führung agiler Teams zu teilen.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Zeige, wie du deren Bedürfnisse identifiziert und in die Produktentwicklung integriert hast, um den Produktmehrwert zu steigern.
✨Kenntnisse im Bereich Pricing hervorheben
Da die Position im Bereich Pricing angesiedelt ist, solltest du dein Wissen über Preisstrategien und Markttrends betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Produktentwicklung einbringen würdest.