Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktion und Qualitätssicherung von Lebensmitteln in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Dreidoppel ist ein führender Anbieter von Aromen für die Backwaren- und Süßwarenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Produktionsanlagen, abwechslungsreiche Aufgaben und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns leckere Produkte und erlebe die Freude an der Lebensmitteltechnik!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und werde Teil eines innovativen Teams!
Denn wer freut sich nicht über ein leckeres Stück Kuchen oder eine Kugel Eis? Als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von fruchtigen und süßen Aromen und Convenience-Produkten beliefern wir die Backwaren-, Eiscreme- und Süßwarenindustrie und erleichtern das tägliche Arbeiten in Bäckereien, Kondito-reien und Eisdielen in der ganzen Welt. Wo aus guten Zutaten bester Geschmack entsteht, ist Dreidoppel drin.
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) – 2025
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik trägst du einen wichtigen Teil zur Qualität unserer Produkte bei! Mit unseren hochmodernen Produktionsanlagen lernst du die Prozesse in der Produktion, die Bedienung und Pflege der Maschinen und vielfältige Hygiene- und Qualitätsmaßnahmen kennen – da ist Abwechslung garantiert!
Aufgaben
- Produktion, z. B. Bereitstellen und Verarbeiten von Roh-, Hilfsstoffen und Halbfabrikaten oder Reinigen, Pflegen und Warten von Geräten, Maschinen und Anlagen
- Qualitätsmanagement, z. B. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie rechtliche Rahmenbedingungen
- Technik, z. B. Auftragsannahme, Arbeitsplanung und -organisation
Zudem werden Grundlagen z. B. im Umweltschutz, der Sicherheit und im Gesundheitsschutz bei der Arbeit vermittelt.
- Berufsschule im Blockunterricht an der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft in Solingen
- Steuerung von Produktionsprozessen
- Kenntnisse und Ausführung von Hygienemaßnahmen
- Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
Profil
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Befriedigende Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften
- Interesse an praktischer Arbeit, Technik und Prozessabläufen
- Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Freude und Bereitschaft sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
Wir bieten
- Familiäre und freundschaftliche Atmosphäre
- Kostenlose Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Attraktives Modell zur betrieblichen Altersvorsorge
- 13. Azubigehalt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Sommerfest & Weihnachtsfeier
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Ausbildungsdauer:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeiten
Ausbildungsbeginn: jeweils am 01. August eines Jahres
STSM1_DE
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) – 2025 Arbeitgeber: Dreidoppel GmbH
Kontaktperson:
Dreidoppel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) – 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und weißt, was aktuell gefragt ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Bäckereien oder Eisdielen, um deine Kenntnisse zu erweitern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lebensmitteltechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) – 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über Dreidoppel zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Lebensmitteltechnik interessierst und was dich an der Arbeit bei Dreidoppel reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte im Bereich Lebensmitteltechnik oder verwandten Bereichen, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dreidoppel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dreidoppel informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Lebensmittelindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Maschinen umgegangen bist oder welche Hygienemaßnahmen du beachtet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Produktionsprozessen oder den Herausforderungen in der Lebensmitteltechnik sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.