Freiwilliges Soziales Jahr in der bilingualen Kita Berlin-Kaulsdorf (m/w/d)
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr in der bilingualen Kita Berlin-Kaulsdorf (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr in der bilingualen Kita Berlin-Kaulsdorf (m/w/d)

Berlin Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Gestaltung des Kita-Alltags für Kinder.
  • Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH ist ein kreativer Träger der Jugendhilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Einarbeitung, positives Team und kreative Freiräume.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen, bilingualen Umfeld mit internationalem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, zuverlässig und kinderlieb.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der seit fast 20 Jahren für einen besonderen kreativen und leistungsorientierten Ansatz in der Bildungsarbeit steht. Auf der Grundlage eines besonderen pädagogischen Konzeptes bilden und betreuen wir insgesamt rund 900 Kinder mit 250 Pädagog*innen in Kitas und Grundschulen in Berlin und Aachen. Wir verstehen uns als lernende Organisation und sehen unsere Mitarbeiter*innen als Schlüssel für Qualität und Erfolg.

Im Herbst 2020 haben wir unsere bilinguale Kita (Deutsch/Englisch) in einem Neubau am Bildungsstandort Berlin-Kaulsdorf eröffnet, zu dem eine weitere dreieins Kita, eine Grundschule und das Bildungszentrum Plus gehören. Das Team internationaler Pädagog*innen gestaltet den Kita-Alltag in den zwei Sprachen Deutsch und Englisch und betreut bis zu 160 Kinder.

Für unsere bilinguale Kita suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeitenden (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d).

Was bieten wir Ihnen:

  • ein monatliches Taschengeld
  • eine Einarbeitung und fachliche An- sowie Begleitung
  • die Möglichkeit, wertvolle pädagogische Erfahrungen für das weitere Berufsleben zu sammeln
  • ein neues und dynamisches Team, ein positives Arbeitsklima und Freiraum für Kreativität
  • sehr gut ausgestattete Räume, ein schönes, weitläufiges Außengelände

Welche Aufgaben erwarten Sie:

  • Mithilfe bei der Betreuung der Kinder im Kita-Alltag
  • aktive Mithilfe und Teilnahme an Veranstaltungen der Einrichtung
  • Mitarbeit und Gestaltung von Festen, Feiern und Ausflügen
  • Einbringung der eigenen Ideen

Was bringen Sie mit:

  • zuverlässig und Freude am fürsorglichen Umgang mit Kindern
  • mindestens 16 Jahre alt
  • Sie möchten gerne ein Jahr lang Praxiserfahrungen in einem Kindergarten sammeln und haben Lust, sich einzubringen.

Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit und ermutigen daher alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen individuellen Merkmalen.

Überzeugen Sie sich von unserem Konzept auf der Webseite www.dreieins.org. Wenn Sie Fragen zur Stellenausschreibung haben, steht Ihnen unser Team Leitung Frau Jana Pankop und Frau Beatrice Schramm unter 030 – 560 45 996 gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gerne unter karriere@dreieins.org.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an karriere@dreieins.org.

D

Kontaktperson:

dreieins Innovative Pädagogik gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr in der bilingualen Kita Berlin-Kaulsdorf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der dreieins Innovative Pädagogik gGmbH. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite einige eigene Ideen vor, die du in die Kita einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen Wunsch, aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kita in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Ein authentisches Interesse an der Betreuung und Förderung von Kindern kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr in der bilingualen Kita Berlin-Kaulsdorf (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Kindern
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Engagement
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH informieren. Besuche ihre Webseite und lerne mehr über ihr pädagogisches Konzept und die Werte, die sie vertreten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kita beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Kreativität.

Dokumente in PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, im PDF-Format vorliegen. Dies umfasst deinen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dreieins Innovative Pädagogik gGmbH vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das Team sucht nach jemandem, der sich wirklich für die pädagogische Arbeit interessiert.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Zum Beispiel, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest oder welche Erfahrungen du bereits mit Kindern hast.

Zeige deine Kreativität

Da die Kita Wert auf kreative Ansätze legt, bringe eigene Ideen mit, wie du den Kita-Alltag bereichern könntest. Überlege dir Aktivitäten oder Projekte, die du gerne umsetzen würdest.

Informiere dich über die Einrichtung

Besuche die Webseite der dreieins Innovative Pädagogik gGmbH und informiere dich über deren pädagogisches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehe ihre Werte.

Freiwilliges Soziales Jahr in der bilingualen Kita Berlin-Kaulsdorf (m/w/d)
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>