Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team zur Unterstützung von Grundschülern in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Grundschule Kaulsdorf ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit positiver Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und eine pädagogische Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Leitung (m/w/d) für die ergänzende Förderung und Betreuung an der Grundschule Kaulsdorf.
- Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung der ergänzenden Förderung und Betreuung.
- Führung und Anleitung des Teams.
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Institutionen.
- Entwicklung von Konzepten zur Förderung der Kinder.
Leitung (m/w/d) für die ergänzende Förderung und Betreuung an der Grundschule Kaulsdorf Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Kontaktperson:
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die ergänzende Förderung und Betreuung an der Grundschule Kaulsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Grundschule Kaulsdorf. Besuche die Schule, wenn möglich, und sprich mit Lehrern oder Eltern, um ein Gefühl für die Gemeinschaft und deren Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die ergänzende Förderung. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um das Programm an der Grundschule Kaulsdorf zu bereichern und den Schülern zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die ergänzende Förderung und Betreuung an der Grundschule Kaulsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der ergänzenden Förderung und Betreuung an der Grundschule Kaulsdorf gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Bildungsarbeit hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Pädagogik und Betreuung enthält. Betone besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dreieins Innovative Pädagogik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die ergänzende Förderung und Betreuung an Grundschulen, insbesondere in Kaulsdorf. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Position verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und im Team zeigen. Dies könnte die Planung von Aktivitäten oder die Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern umfassen.
✨Stelle Fragen zur Schulphilosophie
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und leiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.