Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht im Fach Musik für Grundschüler der Klassen 1 bis 4.
- Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH bietet kreative Bildungsansätze seit 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, kleine Klassen und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere die Kreativität von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musik oder Pädagogik sowie Erfahrung mit Kindern sind ideal.
- Andere Informationen: Anstellung auf Honorarbasis mit flexiblen Arbeitszeiten.
Die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH steht seit 20 Jahren für einen besonderen kreativen und leistungsorientierten Ansatz im Bereich der Kindertagesstätten und Grundschulen. Wir verfolgen das Handlungsprinzip: Jedes Kind ist begabt und erhält die Möglichkeit, die Welt mit allen Sinnen zu begreifen. Wir verstehen uns als lernende Organisation und sehen unsere Mitarbeiter*innen als Schlüssel für Qualität.
Die staatlich genehmigte dreieins Grundschule Aachen sucht ab sofort eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in für das Schulfach Musik in den Klassen 1 bis 4.
Was zeichnet die staatlich anerkannten dreieins Grundschulen aus:
- Kreativitätsfächer wie z. B. Entdecken‐Erforschen‐Erfinden, Strategisches Spiel/Schach, Digitale Medien, Darstellendes Spiel, Tanz/Bewegung etc.
- Kooperative Eltern sowie engagierte Lehrer*innen
- Innovatives Unterrichtskonzept
- Kleine Klassen mit bis zu 17 Schüler*innen und Co-Pädagogen*innen in Klassen ab 22 Kindern
- Englisch, Chinesisch ab Klasse 1, Französisch ab Klasse 2
- Leistungsorientierter Unterricht in Deutsch, Mathematik, Sprachen und den Kreativitätsfächern
Was bieten wir Ihnen:
- Kleine Klassen
- Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung des eigenen Unterrichts
- Eine moderne Ausstattung und ein familiäres Arbeitsklima mit einem engagierten Team
- Möglichkeit Fortbildungen zu geben
- Sehr gut ausgestattete Räume wie z.B. Bewegungsraum sowie ein schönes, weitläufiges Außengelände mit eigenem Schulgarten
Welche Aufgaben erwarten Sie:
- Unterricht im Lehrplanfach Musik des Landes Nordrhein-Westfalen der Klassen 1 bis 4 (6 Unterrichtseinheiten pro Woche)
- Zusätzlich ist der Unterricht im Kreativitätsfach "Musikalisches Gestalten" der Klassen 1-4 zu einem späteren Zeitpunkt evtl. möglich
Was bringen Sie mit:
- Sie haben idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Musik, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Bei einem anerkannten Abschluss im Ausland: Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Eine selbständige Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Kreativität
- Sie identifizieren sich mit den Leitgedanken von Kreativitätspädagogik
- Eine Anstellung auf Selbständigenbasis
Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Fach Musik für die Grundschule Aachen auf Honorarbasis Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Kontaktperson:
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Fach Musik für die Grundschule Aachen auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Musikpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die innovative Pädagogik von dreieins informierst. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen zur Kreativitätsförderung in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Pädagogik in persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen. Engagiere dich in lokalen Musikprojekten oder Workshops, um deine Erfahrungen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Musikpädagogik und über kreative Lehrmethoden. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen bei dreieins zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Fach Musik für die Grundschule Aachen auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Fach Musik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musik und deine pädagogischen Fähigkeiten darstellst. Betone, wie du die kreativen Ansätze der dreieins Grundschule unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Qualifikationen im Bereich Musik und Pädagogik hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dreieins Innovative Pädagogik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Unterrichtsmethoden vor
Da die dreieins Grundschule einen besonderen Fokus auf Kreativität legt, solltest du Beispiele für innovative Unterrichtsansätze im Fach Musik parat haben. Überlege dir, wie du Musikunterricht spannend und interaktiv gestalten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Lehrern und Co-Pädagogen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pädagogen zeigen.
✨Hebe deine Erfahrung mit Kindern hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Verstehe die Werte der Schule
Informiere dich über die Leitgedanken der dreieins Grundschule und überlege, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Kreativitätspädagogik verstehst und schätzt.