Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Grundschule und Organisation eines kreativen Schulalltags.
- Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH bietet einen einzigartigen Ansatz in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium und mehrjährige Erfahrung in der Schulführung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Test
Die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH steht seit 20 Jahren für einen besonderen kreativen und leistungsorientierten Ansatz im Bereich der Kindertagesstätten und Grundschulen. Wir verfolgen das Handlungsprinzip: Jedes Kind ist begabt und erhält die Möglichkeit, die Welt mit allen Sinnen zu begreifen. Wir verstehen uns als lernende Organisation und sehen unsere Mitarbeiter*innen als Schlüssel für Qualität. Neben speziellen Kreativitätsfächern, wie z.B. „Entdecken-Erforschen-Erfinden“ oder „Tanz/Bewegung“ bildet die Vermittlung von Fremdsprachen einen weiteren Schwerpunkt unserer leistungsorientierten Bildungsarbeit an der dreieins Grundschule Aachen.
Die staatlich genehmigte dreieins Grundschule Aachen sucht für das Schuljahr 2025/26 eine*n
Schulleitung in Aachen
WAS ZEICHNET DIE STAATLICH ANERKANNTEN DREIEINS GRUNDSCHULEN AUS:
- Ein einzigartiges Konzept basierend auf den Grundwerten Kreativität, Internationalität und Nachhaltigkeit
- Kreativitätsfächer wie z. B. Entdecken‐Erforschen‐Erfinden, Strategisches Spiel/Schach, Digitale
Medien, Darstellendes Spiel, Tanz/Bewegung etc. - Kooperative Eltern sowie engagierte Lehrer*innen
- Innovatives Unterrichtskonzept
- Bei Klassen mit 22 Kindern: Teilungsunterricht mit 2 pädagogischen Fachkräften in 5 Wochenstunden Mathematik und 5 Wochenstunden Deutsch, in allen Fremdsprachen sowie in den Kreativitätsfächern
- Englisch, Chinesisch/Arabisch ab Klasse 1, Französisch ab Klasse 2
- Leistungsorientierter Unterricht in den Lehrplanfächern NRW und den neun Kreativitätsfächern
Was bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem wachsenden Schulträger
- Eine attraktive Vergütung mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
- Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr, zzgl. Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember), die arbeitsfrei sind
- Ein erprobtes und TÜV-zertifiziertes Schulmanagement, kurze Verwaltungswege
- Raum für Eigeninitiative und vielfältige Möglichkeiten, Ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten
- Intensive Unterstützung durch den Träger und eine sorgfältige Einarbeitung
- Kleine Klassen
- Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung des eigenen Unterrichts
- Eine moderne Ausstattung
- Ein familiäres Arbeitsklima mit einem engagierten Team
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Bildungsreisen (Erasmus+)
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z.B. BusinessBike, Deutschlandticket Job, betriebliche Altersvorsorge
- Personalvergünstigung bei Inanspruchnahme eines Schulplatzes an einer dreieins-Grundschule
- Ihre Kinder erhalten nach Möglichkeit einen Platz in einer unserer dreieins-Kitas
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren dreieins-Kreativitätsbereichen in unserem Bildungszentrum Plus
- Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Welche Aufgaben erwarten Sie:
- Übernahme der Schulleitung (aktuell einzügig, zeitnahe Erweiterung zur Zweizügigkeit)
- Enge Zusammenarbeit mit Leitung des Ganztags/Kreativitätsteams sowie Vertretern des Schulträgers
- Organisatorische Sicherung eines störungsfreien Schulablaufes
- Ansprechpartner für Eltern, Lehrer und den Träger
- Unterstützung der Mitarbeit im dreieins Qualitätsmanagement
- Stundenplanung und Vertretungsplanung über UNTIS
- Wartung sowie Einrichtung digitaler Lehr- und Lernprogramme als Administrator*in
- Führen von Statistiken für das Land NRW (ASDPC)
- Überwachung der schuleigenen Qualitätsstandards
- Umsetzung und Beaufsichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Mitverantwortlichkeit für Schulentwicklung/Personalentwicklung
- Führen von Elterngesprächen
- Leiten von Informationsveranstaltungen
- Verantwortlichkeit der Rezertifizierung der Stiftung Kinder forschen sowie MINTfreundliche Schule
Was bringen Sie mit:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium Grundschule und bringen bereits mehrjährige Erfahrung im Schulbereich und in der Mitarbeiterführung mit.
- Sie haben eine ausgeprägte, ergebnisorientierte Teamfähigkeit und ein hohes Einfühlungsvermögen.
- Sie haben einen Blick für unternehmerische Zusammenhänge und ein besonderes Gespür für die kommunikativen Herausforderungen.
- Eine selbstständige Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Kindern und Kreativität
Schulleitung für unsere Grundschule Aachen für das Schuljahr 2025/26 Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Kontaktperson:
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung für unsere Grundschule Aachen für das Schuljahr 2025/26
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das pädagogische Konzept der dreieins Grundschule. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte von Kreativität, Internationalität und Nachhaltigkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Schulleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Ideen in dein Bewerbungsgespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lehrmethoden und digitale Medien. Bereite dich darauf vor, wie du diese in den Schulalltag integrieren würdest, um das Lernen der Schüler zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung für unsere Grundschule Aachen für das Schuljahr 2025/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Schulleitung an der dreieins Grundschule Aachen interessierst. Betone deine Erfahrungen im Schulbereich und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Führungserfahrungen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente in gut lesbarer Form vorliegen und die geforderten Informationen klar darstellen.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass die Datei korrekt benannt ist (z.B. 'Bewerbung_Schulleitung_Vorname_Nachname.pdf') und die E-Mail einen freundlichen, professionellen Ton hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dreieins Innovative Pädagogik gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das Konzept der Schule
Informiere dich gründlich über die Werte und das pädagogische Konzept der dreieins Grundschule. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kreativität, Internationalität und Nachhaltigkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Rolle als Schulleitung umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt oder innovative Unterrichtskonzepte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Da die Position viel Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und dem Schulträger erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.