Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kita-Leitung bei der Organisation und Umsetzung pädagogischer Konzepte.
- Arbeitgeber: dreieins ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit 20 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder Studienabschluss in Frühkindlicher Bildung, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der seit 20 Jahren für einen besonderen kreativen und leistungsorientierten Ansatz in der Bildungsarbeit steht. Auf der Grundlage eines besonderen pädagogischen Konzeptes bilden und betreuen wir insgesamt rund 900 Kinder mit 250 Pädagog*innen in Kitas und Grundschulen in Berlin und Aachen. Wir verstehen uns als lernende Organisation und sehen unsere Mitarbeiter*innen als Schlüssel für Qualität und Erfolg.
Für unsere dreieins Kita Berlin-Prenzlauer Berg suchen wir zum 01.10.2025 eine
stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Was bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem wachsenden Träger
- Eine attraktive Vergütung mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
- Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr, zzgl. Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember), die arbeitsfrei sind
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Bildungsreisen (Erasmus+)
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z.B. BusinessBike, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Personalvergünstigung bei Inanspruchnahme eines Schulplatzes an einer dreieins-Grundschule
- Ihre Kinder erhalten nach Möglichkeit einen Platz in einer unserer dreieins-Kitas
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren dreieins-Kreativitätsbereichen in unserem Bildungszentrum Plus
- Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. zur Fachkraft für Integrationspädagogik (100%-ige Kostenübernahme)
- Eine moderne Ausstattung und ein familiäres Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Ein schönes, weitläufiges Außengelände
Welche Aufgaben erwarten Sie:
- Unterstützung der Kindergartenleitung bei folgenden Aufgaben:
- Organisation und Steuerung der pädagogischen und administrativen Abläufe und Aufgaben
- Umsetzung des Konzeptes in der täglichen Arbeit mit den Kindern und eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des pädagogischen Programms
- Organisation innerbetrieblicher Schulungen, Fortbildungen sowie externer Supervisionen
- Zusammenarbeit mit der Elternschaft, insbesondere Gestaltung der Elternabende und -gespräche
- Zusammenarbeit mit der Grundschule zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs in die Grundschule
- Vertretung der Einrichtungsleitung (bei Bedarf)
- Sicherstellung der Qualität des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Konzeptes
- Aktive Mitwirkung bei der Personalauswahl sowie disziplinarisch-fachliche Personalführung und Evaluation der Mitarbeiter*innen der Einrichtung
Was bringen Sie mit:
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss in Frühkindlicher Bildung und Erziehung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder einer vergleichbaren Einrichtung, idealerweise erste Führungserfahrung
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise sowie souveräner Umgang mit Herausforderungen
- Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
- Überdurchschnittliches Engagement und Freude am Setzen fachlicher Impulse
- Interesse an bilingualer Erziehung und idealerweise internationale Erfahrungen
Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
dreieins ist mehr als nur ein Job!
Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit und ermutigen daher alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen individuellen Merkmalen.
Überzeugen Sie sich von unserem Konzept auf der Webseite www.dreieins.org.
Wenn Sie Fragen zur Stellenausschreibung haben, stehen wir Ihnen unter 030 420 246913 gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gerne unter karriere@dreieins.org.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an karriere@dreieins.org.
Über uns
Test
stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Kontaktperson:
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte von dreieins. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von dreieins, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Kita-Leitung zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei dreieins und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre pädagogischen Konzepte und Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und erläutere, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist. Vergiss nicht, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern hervorzuheben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Position als stellvertretende Kita-Leitung wichtig sind.
Relevante Zeugnisse beifügen: Achte darauf, alle relevanten Zeugnisse und Nachweise beizufügen, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Fort- und Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dreieins Innovative Pädagogik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die speziellen pädagogischen Ansätze der dreieins Innovative Pädagogik gGmbH. Zeige im Interview, dass du das Konzept verstehst und bereit bist, es in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an bilingualer Erziehung zeigen
Falls du internationale Erfahrungen oder Kenntnisse in einer zweiten Sprache hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die Kita Wert auf bilinguale Erziehung legt.