Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Ausbau der Palliativmedizin und arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Palliativmedizin und arbeite in einem unterstützenden Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und eine hausinterne Cafeteria mit Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling sucht eine Persönlichkeit mit Ambitionen, um den Bereich der Palliativmedizin in Vollzeit an unserem Standort in Wesseling auszubauen.
Ihr Plus bei uns:
- Fünf Betten in einer seit 2007 bestehenden stationären Palliativmedizin mit anerkannter Komplexziffererbringung.
- Anästhesiologisch palliativmedizinische Kompetenz und Unterstützung sowie ein palliativmedizinisch ausgerichtetes internistisches Pflegeteam.
- Ein alterstraumatologisches Zentrum mit Bedarf an geriatrischer Expertise.
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas, jährliche Sonderzahlungen und Zulagen, betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen, Möglichkeit zur Weiterqualifizierung.
- Kooperation mit den gruppeneigenen Kindertagesstätten in Wesseling.
- Gesundheitsförderung bei physiotherapeutischen Behandlungen, umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote und Bike Leasing.
- Mitarbeiterevents, hausinterne Cafeteria mit Mitarbeiterzuschuss.
Ihre Ziele und Aufgabenbereiche:
- Sie streben den Ausbau und die Gestaltung der stationären Palliativmedizin an und wollen langfristig einen eigenständigen Bereich leiten.
- Intensiver Kontaktaufbau im palliativmedizinischen Netzwerk zu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Pflegediensten, Apotheke, Seelsorge, Nachbarkliniken, onkologischen Fachabteilungen, Hospizen und ambulanten Hospizdiensten.
- Enger Zusammenarbeit mit der Stationspflege der Inneren Medizin und den Ärztinnen und Ärzten der Anästhesie.
- Eigenständige und regelmäßige Fortbildungen und Informationsveranstaltungen gestalten.
- Betreuung internistischer Patienten mit zahlreichen geriatrischen Belangen.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin sind und über die Zusatzbezeichnung Geriatrie sowie eine abgeschlossene Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin verfügen.
- Engagement, Ausstrahlungskraft und kommunikative Fähigkeiten besitzen, die dem Aufbau einer innerbetrieblichen und regionalen Vernetzung dienen.
- Gerne auch außerhalb der Palliativmedizin geriatrische Fragestellungen in der Alterstraumatologie und der Inneren Medizin betreuen.
Das sind wir:
Ein gewachsenes Team in einer Trägerschaft, die Palliativmedizin und Altersmedizin explizit fördert. Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und verfügt über ein umfangreiches Leistungsspektrum mit verschiedenen Fachbereichen.
Geriater (m|w|d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
Kontaktperson:
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geriater (m|w|d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Einrichtungen im Bereich Palliativmedizin und Geriatrie aufzubauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling und dessen Angeboten vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Bereich der Palliativmedizin weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Themen für die Position relevant sind. Zeige dein Engagement und deine Ambitionen, indem du konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Palliativmedizin präsentierst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und Ansichten klar und überzeugend vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geriater (m|w|d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geriater mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und Geriatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und Palliativmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Palliativmedizin
Betone während des Interviews, warum dir die Palliativmedizin am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du den Bereich weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Da der Kontakt zu anderen Fachbereichen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.