Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)
Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)

Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)

Oberwil Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute engaging activities for elderly residents, ensuring their well-being and self-determination.
  • Arbeitgeber: DREILINDEN provides a safe and nurturing environment for 175 elderly residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work atmosphere, professional guidance, and various employee perks like discounts and events.
  • Warum dieser Job: Join a creative, motivated team and make a real impact in the lives of seniors.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathy, resilience, and good communication skills are essential; must have passed the admission process at medi in Bern.
  • Andere Informationen: Opportunity for a trial day after a successful interview; reach out for more info!

DREILINDEN bietet zusammen mit den beiden dezentralen Pflegewohnungen 175 Bewohnenden einen geborgenen und sicheren Ort für das Leben und Wohnen im Alter. Die Bedürfnisse sowie das persönliche Wohlbefinden der Bewohnenden bestimmen unsere tägliche Arbeit und ihre Selbstbestimmung ist uns wichtig.

Für unser Haupthaus an der Langegasse 61 in Oberwil bieten wir per 1. August 2025 einen Studienplatz an.

Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Planen, Durchführen, Evaluieren und Dokumentieren der aktivierenden Alltagsgestaltung von Einzel- und Gruppenaktivitäten, Anlässe und Ausflüge.
  • Mitgestalten eines bedarfsgerechten und ressourcenorientierten Aktivierungsangebotes.
  • Umsetzen von den zu erreichenden Kompetenzen und interprofessionelle Zusammenarbeit.

Als motivierte Persönlichkeit beinhaltet Ihr Profil:

  • Bestandenes Aufnahmeverfahren beim medi in Bern.
  • Empathie, Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit sowie Flexibilität.
  • Freude am Umgang mit hochbetagten und pflegebedürftigen Menschen.
  • Offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie PC-Kenntnisse.

Als innovatives Unternehmen bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kreativen, motivierten und humorvollen Team in einer zukunftsorientierten Institution.
  • Professionelle und praxisbezogene Studienplatz mit individueller und kontinuierlicher Lernbegleitung durch eine Dipl. Aktivierungsfachperson HF.
  • 40-Stunden Woche.
  • Diverse Fringe benefits (REKA-Checks, Vergünstigungen, Mitarbeiteranlässe).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: E-Mail schreiben . Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Kathrin Hartmann, Leiterin Aktivierung, gerne unter der Telefonnummer 061 406 96 86 zur Verfügung.

Gerne bieten wir Ihnen im Anschluss an ein positives Vorstellungsgespräch die Möglichkeit, einen Schnuppertag zu absolvieren.

Besuchen Sie uns auf: / LinkedIn / Instagram.

DREILINDEN

Frau Corina Bernasconi

Personalwesen

061 406 96 96

#J-18808-Ljbffr

Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr) Arbeitgeber: DREILINDEN

DREILINDEN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet ist. Unsere wertschätzende Arbeitsatmosphäre und das engagierte Team fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Lernbegleitung und praxisnahe Erfahrungen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer 40-Stunden-Woche, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
D

Kontaktperson:

DREILINDEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der älteren Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag zu absolvieren, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Aktivierungstherapie. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)

Empathie
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
PC-Kenntnisse
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der aktivierenden Alltagsgestaltung
Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Evaluations- und Dokumentationsfähigkeiten
Kreativität bei der Gestaltung von Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die DREILINDEN sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die deine Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeigen. Beispiele aus Praktika oder ehrenamtlicher Arbeit mit älteren Menschen sind besonders wertvoll.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit mit hochbetagten Menschen deutlich macht. Zeige, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DREILINDEN vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Aktivierungsfachperson ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du auf die Bedürfnisse von älteren oder pflegebedürftigen Menschen eingegangen bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, in denen du aktivierende Alltagsgestaltung geplant oder durchgeführt hast. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Förderung der Selbstbestimmung und des Wohlbefindens der Bewohner darstellen kannst.

Teamarbeit betonen

Da interprofessionelle Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)
DREILINDEN
D
  • Aktivierungsfachperson HF (1. - 3. Studienjahr)

    Oberwil
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • D

    DREILINDEN

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>