Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere Automatisierungslösungen für innovative Anlagen.
- Arbeitgeber: DREISTERN ist ein führendes Familienunternehmen in der Rollformtechnik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Raum für kreative Ideen und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung mit Siemens TIA-Portal erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und familiäre Atmosphäre sorgen für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job: Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) DREISTERN GmbH & Co. KG Wiechser Straße 9, 79650 Schopfheim Vollzeit Keine Angabe Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) Über uns DREISTERN ist heute weltweit einer der Marktführer für Rollformanlagen. Als sehr gut aufgestelltes Familienunternehmen zeichnen uns übersichtliche Strukturen und flache Hierarchien aus. Neue Ideen finden den verdienten Anklang. Gleichzeitig achten wir auf ein gesundes Unternehmensklima: Dazu tragen zum Beispiel unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die abwechslungsreichen Arbeitsinhalte entscheidend bei. Aufgaben Sie entwickeln und programmieren selbstständig und/oder im Team Automatisierungslösungen für unsere Anlagen Sie programmieren und projektieren PLC und HMI mit dem Siemens TIA-Portal und Antriebstechnik mit Siemens Technologie, gemäß IEC 61131 (SCL, ST, FUP) und entwickeln diese stets weiter Die technische Klärung mit Kunden und Lieferanten, sowie die Dokumentation der entwickelten Software stellt für Sie kein Problem dar Sie optimieren bestehende Steuerungssoftware und implementieren neue Funktionen Profil Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit mindestens einer Weiterbildung zum \“Staatlich geprüfter Techniker\“ (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Automatisierungstechnik Fundierte Erfahrungen mit dem Siemens TIA-Portal und sind sicher im Umgang mit den IEC 61131 Programmiersprachen SCL und Structured Text Kenntnisse in der Netzwerktechnologie und industriellen Kommunikation (z.B. PROFINET, PROFISAFE) Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen, objektorientierten Architekturkonzepten und Programmiermethoden setzen wir voraus Erfahrungen mit EPLAN runden Ihr Profil ab Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wir bieten Wir bieten unseren Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Um neuen Kollegen den besten Einstieg zu bieten, erfolgt eine strukturierte, individuelle und umfassende Einarbeitung. Durch eine familiäre Arbeitsatmosphäre ergeben sich kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Für die richtige Work-Life-Balance sorgt unser flexibles Arbeitszeitmodell. Attraktive Corporate Benefits, wie z.B. Jobrad, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Mittagessen, sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Sie. Forming success. Together.
Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DREISTERN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DREISTERN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei DREISTERN geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und speziell über die Technologien von Siemens. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Programmieren mit dem TIA-Portal und die IEC 61131 Programmiersprachen beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DREISTERN GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler Automatisierungstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Siemens TIA-Portal und den IEC 61131 Programmiersprachen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu DREISTERN passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DREISTERN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse über Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und insbesondere im Umgang mit dem Siemens TIA-Portal hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Projektierung von PLC und HMI zeigen.
✨Verständnis der IEC 61131 Programmiersprachen
Sei bereit, Fragen zu den IEC 61131 Programmiersprachen wie SCL und Structured Text zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte oder Herausforderungen, die du bei der Anwendung dieser Sprachen hattest, zu diskutieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit und technische Klärung mit Kunden und Lieferanten wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationssituationen vorbereiten. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien und industrieller Kommunikation, wie PROFINET oder PROFISAFE. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über diese Technologien zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.