Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Stanzwerkzeuge und betreue deren gesamten Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Maschinenbau und Erfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und internationale Kommunikation in Englisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Werkzeugkonstrukteur sind Sie zuständig für die Stanzwerkzeuge in unseren Profilieranlagen. Ausgehend von der Erarbeitung des Werkzeugkonzepts und der Pflichtenhefterstellung für Werkzeuglieferanten, gemäß den Anforderungen unseres Vertriebs, betreuen Sie den gesamten Lebenszyklus der Werkzeuge, von der Konstruktion über die Inbetriebnahme bis hin zur Problemlösung beim Kunden. Hierzu müssen Sie die Maschinensicherheit berücksichtigen und zur Auslegung der Aggregate und Abläufe Berechnungen durchführen. Zusätzlich stehen Sie für die fachliche Beratung während der Projektierungsphase bis zur Endabnahme zur Verfügung. Unsere Erwartungen Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau und verfügen über Berufserfahrung in der Konstruktion von mechanischen Baugruppen. Erfahrungen im Werkzeugbau runden Ihr Profil ab. Sie sind sicher in der Anwendung von 3D-CAD Systemen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Betreuung von Lieferanten mit. Unsere internationalen Geschäftsbeziehungen erfordern kommunikationssichere Englischkenntnisse. Wir bieten Wir bieten unseren Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Um neuen Kollegen den besten Einstieg zu bieten, erfolgt eine strukturierte, individuelle und umfassende Einarbeitung. Durch eine familiäre Arbeitsatmosphäre ergeben sich kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Für die richtige Work-Life-Balance sorgt unser flexibles Arbeitszeitmodell. Attraktive Corporate Benefits, wie z.B. Jobrad, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Mittagessen, sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Sie. Forming success. Together.
Werkzeugkonstrukteur Arbeitgeber: DREISTERN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DREISTERN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugkonstrukteur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Werkzeugbau und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen und zur Konstruktion von mechanischen Baugruppen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Da internationale Geschäftsbeziehungen wichtig sind, kann es hilfreich sein, einige technische Begriffe oder Phrasen auf Englisch zu üben, um im Gespräch sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugkonstrukteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Werkzeugkonstrukteurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Maschinenbau und der Konstruktion von mechanischen Baugruppen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen und deine Erfahrungen im Werkzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Werkzeugkonstrukteurs interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Englischkenntnisse betonen: Da das Unternehmen internationale Geschäftsbeziehungen pflegt, solltest du deine kommunikationssicheren Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DREISTERN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Werkzeugkonstrukteur wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugkonstruktion und relevante Berechnungen gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnisse in 3D-CAD Systemen demonstrieren
Da die Anwendung von 3D-CAD-Systemen ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein Projekt vorstellen, an dem du gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die internationale Ausrichtung des Unternehmens erfordert gute Englischkenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Entscheidungsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.