Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man LKW fährt und Entsorgungsdienstleistungen durchführt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Entsorgung und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Führerscheine und Zertifikate, verantwortungsvolle Betreuung.
- Warum dieser Job: Starte eine zukunftssichere Karriere mit spannenden Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, Führerschein Klasse B, technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August und dauert 3 Jahre.
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Wir suchen für den Ausbildungsbeginn im August mehrere Auszubildende mit einem guten Hauptschul (Typ 10a/10b)- oder Realschulabschluss für den Ausbildungsberuf zum Berufskraftfahrerin/ Berufskraftfahrer an verschiedenen Standorten. Übersicht der Ausbildungsinhalte: Durchführung von Entsorgungsdienstleistungen bei unseren gewerblichen Kunden Einhaltung und Kontrolle der gesetzlichen Rahmenbedingungen (Sozialvorschriften, StVO, StVZO u. w.) Tourenplanung Be- und Entladung unserer Fahrzeuge einschl. Ladungssicherung Umgang mit Lieferscheinen und Begleitpapieren Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge unter Aufsicht eines KFZ- Meisters FE- Erwerb einschließlich Grundqualifikation Fahrpraxis auf LKW der Kategorien Hakenlift, Kettenlift, Presswagen und Sattelzug Die Bewerber bringen folgende Voraussetzungen mit: FE der Klasse B Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss Belastbarkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und den Willen zum lösungsorientierten Verhalten beim Kunden. Technisches Verständnis und die Leidenschaft zum Führen von Fahrzeugen und Maschinen. Unsere Leistungen: Eine zukunftsorientierte wertvolle Ausbildung Verantwortungsvolle Betreuung Übernahme der kompletten Kosten der FE Klasse C/CE, ADR- Bescheinigung und Staplerschein. Die Ausbildung im Überblick: Beginn: August Dauer: 3 Jahre (i.d.R.) Schule: Blockunterricht oder 2 mal die Woche Im Frühjahr vor Ihrem Ausbildungsstart findet unser Berufsauswahlverfahren statt. Vorname *
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH
Kontaktperson:
Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen wir die Ausbildung anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der jeweiligen Standorte auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Tourenplanung und den gesetzlichen Rahmenbedingungen vor. Zeige dein technisches Verständnis und deine Leidenschaft für das Fahren von Fahrzeugen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Auswahlverfahrens Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zuverlässig zu allen Terminen. Diese Eigenschaften sind nicht nur wichtig für die Ausbildung, sondern auch für den ersten Eindruck, den du bei uns hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Berufskraftfahrer. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer darlegst. Betone deine Stärken wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deinen Hauptschul- oder Realschulabschluss und eventuell ein Motivationsschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Berufs. Zeige, dass du die Ausbildungsinhalte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine Eigenschaften wie Belastbarkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Wenn du ein technisches Verständnis hast, sprich darüber! Erkläre, warum du gerne Fahrzeuge und Maschinen führst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.