Auf einen Blick
- Aufgaben: Heften und Fertigschweißen in einer modernen Schweißerei.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Metallbau mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Prämien und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Schweißfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Kenntnisse im MAG-Schweißen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Früh- und Spätschichtmodell.
Unser Kunde sucht Unterstützung. Sichern Sie sich Ihren neuen Job.
Das dürfen Sie erwarten:
- Arbeitsvertrag: Unbefristete, langfristige Anstellung, bis 30 Tage gesetzlicher Urlaub, gesetzlicher Kündigungsschutz
- Arbeitszeiten: Montag bis Freitag (Früh- und Spätschichtmodell)
- Finanzielles: Stundenlohn ab 15,43 € + kilometerabhängiges Fahrgeld
- Prämien und Vorteile: 300 € Einstiegsprämie nach drei Monaten + monatlich 50 € steuerfreie Produktivitätsprämie + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld + Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge + kostenfreie Arbeitskleidung + wöchentliche Abschlagszahlungen
Ihre zukünftigen Tätigkeitsbereiche umfassen:
- Heften und Fertigschweißen im MAG-Schweißverfahren an klein- und mittelgroßen Serien in unserer modern ausgestatteten Schweißerei
- Metall verschleifen bzw. verputzen mit dem Winkelschleifer
- Aufbauen von konstruktiven Schweißbaugruppen - frei und mithilfe von Vorrichtungen
- Durchführung einfacher Qualitätskontrollen
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Bereich, z.B. als Konstruktionsmechaniker, Schlosser, Metallbauer, Industriemechaniker, Vorrichter, Werkzeugmacher oder Anlagenmechaniker
- Kenntnisse im MAG-Schweißverfahren; alternativ auch WIG oder andere gängige Schweißverfahren
- Zeichnungssicherheit und Schichtbereitschaft (Früh- und Spätschicht)
Helfer Metallbau (m/w/d) mit Schweißkenntnissen Arbeitgeber: Dremo Personaldienstleistung GmbH
Kontaktperson:
Dremo Personaldienstleistung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Metallbau (m/w/d) mit Schweißkenntnissen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des MAG-Schweißverfahrens. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Metallbau-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Schweißtechniken und -prozessen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, besonders in einem Produktionsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Metallbau (m/w/d) mit Schweißkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Helfer Metallbau wichtig sind, insbesondere deine Schweißkenntnisse und Berufsausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dremo Personaldienstleistung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im MAG-Schweißverfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Verfahren und anderen gängigen Schweißtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zeichnungssicherheit
Da Zeichnungssicherheit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Zeichnungen interpretiert und in der Praxis umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und Schichtmodellen
Da die Stelle sowohl Früh- als auch Spätschichten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität zeigst. Stelle Fragen zu den genauen Arbeitszeiten und wie das Schichtmodell organisiert ist, um dein Interesse an der Position zu zeigen.