Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Patientenbetreuung und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Augenarztpraxis Drs. Bier - eine moderne Praxis mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem gefragten Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.25 - bewirb dich jetzt!
Ein gefragter Beruf mit Zukunft.
Wir suchen dich! Ab 01.09.25 Jetzt bewerben!
Augenarztpraxis Drs. Bier, Eckartstraße 1, 85586 Poing.
Bewerbungen bitte an: Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung!
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Dres. Ulrike Bier u. Caroline Bier Augenärztliche Gemeinschaftspraxis
Kontaktperson:
Dres. Ulrike Bier u. Caroline Bier Augenärztliche Gemeinschaftspraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse an der Arbeit in einer Augenarztpraxis hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu der Praxis herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Beruf. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Arbeit können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenarztpraxis Drs. Bier. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 01.09.25 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dres. Ulrike Bier u. Caroline Bier Augenärztliche Gemeinschaftspraxis vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Augenarztpraxis Drs. Bier informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamkultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck entscheidend. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der medizinischen Umgebung ist.