SOFTWARE DEVELOPER (EMBEDDED) (M/F/X)
Jetzt bewerben

SOFTWARE DEVELOPER (EMBEDDED) (M/F/X)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für eingebettete Systeme und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche, das sich auf Embedded Systems spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmierung und Embedded Systems mitbringen, idealerweise mit einem technischen Hintergrund.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

SOFTWARE DEVELOPER (EMBEDDED) (M/F/X) Arbeitgeber: dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh

Als Softwareentwickler (Embedded) bei APCT1_DE profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt.
D

Kontaktperson:

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SOFTWARE DEVELOPER (EMBEDDED) (M/F/X)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten aus der Embedded-Systems-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du an Projekten oder Open-Source-Beiträgen arbeitest, die sich auf Embedded-Softwareentwicklung konzentrieren, kannst du deine Fähigkeiten demonstrieren. Zeige diese Projekte in deinem Portfolio oder auf GitHub.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Recherchiere häufige Fragen und Herausforderungen, die in der Embedded-Softwareentwicklung auftreten. Übe das Lösen von Problemen und Algorithmen, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Sprich in Gesprächen über aktuelle Trends in der Embedded-Entwicklung und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOFTWARE DEVELOPER (EMBEDDED) (M/F/X)

Programmierung in C/C++
Einschlägige Erfahrung mit Embedded-Systemen
Kenntnisse in Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
Vertrautheit mit Mikrocontrollern und Mikroprozessoren
Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Softwarearchitektur
Erfahrung mit Hardware-Software-Integration
Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (z.B. SPI, I2C, UART)
Versionierungstools (z.B. Git)
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Embedded Software Developer wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Embedded Systems, Programmiersprachen wie C/C++ und deine Kenntnisse in der Hardware-Software-Integration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Embedded-Entwicklung

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Embedded-Entwicklung gut verstehst. Dazu gehören Kenntnisse über Mikrocontroller, Echtzeitbetriebssysteme und Programmierung in C oder C++. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Embedded-Systemen zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.

Zeige Teamfähigkeit

In der Embedded-Entwicklung ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Unternehmenskultur. Dies hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

SOFTWARE DEVELOPER (EMBEDDED) (M/F/X)
dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>