Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten in der Elektronik- und Leiterplattenfertigung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen spezialisiert auf Elektronik- und Leiterplattenfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Bereich Elektronik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildung sind erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Unternehmen als Technologe in unserer Fertigung (m/w/d). Sind Sie begeistert von Fertigungsprozessen und haben Lust, an spannenden Projekten im Bereich der Elektronik- und Leiterplattenfertigung mitzuwirken? Verfügen Sie über eine Ausbildung als Techniker oder Meister im Bereich Elektronik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Feld und bringen Erfahrung in der Fertigungsoptimierung mit? Sind Sie ein Teamplayer, der eigenverantwortlich arbeitet und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Elektronik- und Leiterplattenfertigung und suchen einen Fertigungstechnologen (m/w/d), der uns dabei unterstützt, unsere Maschinen und Prozesse zu optimieren.
Technologe in unserer Fertigung (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Kontaktperson:
dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technologe in unserer Fertigung (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektronik- oder Fertigungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronik- und Leiterplattenfertigung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsoptimierung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für unser Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technologe in unserer Fertigung (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technologe in der Fertigung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektronik- und Leiterplattenfertigung sowie deine Kenntnisse in der Fertigungsoptimierung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Fertigungsprozesse und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Fertigungsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Fertigungsprozesse des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe in der Elektronik- und Leiterplattenfertigung hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig das Team zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen in der Fertigung.