Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d)

Rheinmünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere Avionik-Anlagen und elektrische Systeme für Luftfahrtgeräte.
  • Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Leben rettet und moderne Technologien nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Elektronik und CAD-Anwendungen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d) Rheinmünster Berufserfahrung (Junior Level) Berufserfahrung Technische Berufe (Sonstige) Technik – ein tolles Team! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinnen und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Für unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Entwicklung und Konstruktion : Sie entwickeln und konstruieren Avionik-Anlagen und elektrische Komponenten sowie elektrischer/elektronischer Systeme von Luftfahrtgeräten. Dokumentationserstellung : Sie erstellen die entsprechenden Unterlagen zu STC´s / Minor Changes (MC) und Minor Repairs (MR). Experimentelle Nachweisführungen : Sie führen diese nach Erstellung selbständig durch. Projektkoordination : Sie koordinieren die Projekte zwischen Herstellung und Entwicklung. Ihr Profil Staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektronik oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung Kenntnisse in der Schaltungs-Analyse erforderlich Gute Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften, der Zertifizierungsspezifikationen (CS/JAR/FAR) und Bauvorschriften Kenntnisse in der Erstellung von Nachweisprogrammen und der Nachweisprüfung Erfahrungen mit CAD-Anwendungen sowie der Konstruktion und Entwicklung elektrischer/elektronischer Systeme von Luftfahrtgeräten Gutes Englisch in Wort und Schrift Unser Angebot Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich) Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Anne Kraft HR Business Partner anne.kraft@drf-luftrettung.de

Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Luftrettung Jobportal

Die DRF Luftrettung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Luftrettung bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld in Rheinmünster schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und attraktiven Benefits wie einem Gesundheitsmanagement und Jobradleasing fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das täglich Leben rettet und dabei modernste Technologien einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRF Luftrettung Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Avionik und den neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Herausforderungen in der Avionik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Projektkoordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d)

Kenntnisse in der Schaltungs-Analyse
Gute Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften (CS/JAR/FAR)
Erfahrung in der Erstellung von Nachweisprogrammen
Kenntnisse in der Nachweisprüfung
Erfahrungen mit CAD-Anwendungen
Konstruktion und Entwicklung elektrischer/elektronischer Systeme
Projektkoordination
Dokumentationserstellung
Experimentelle Nachweisführungen
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entwicklungsingenieur Avionik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schaltungs-Analyse und CAD-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRF Luftrettung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Konstruktion von Avionik-Anlagen beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du auch Kenntnisse in der Erstellung von Nachweisprogrammen und der Nachweisprüfung erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Luftrettung Jobportal vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Luftrettungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die DRF Luftrettung konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung von Avionik in der Luftfahrt verstehst und wie sie zur Sicherheit und Effizienz beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Schaltungs-Analysen und den relevanten Rechtsvorschriften. Sei bereit, deine Kenntnisse über Zertifizierungsspezifikationen (CS/JAR/FAR) und Nachweisprogramme zu demonstrieren.

Präsentiere deine CAD-Kenntnisse

Da Erfahrungen mit CAD-Anwendungen gefordert sind, bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du CAD-Software genutzt hast, um elektrische/elektronische Systeme zu entwickeln.

Zeige Teamfähigkeit

Die Projektkoordination zwischen Herstellung und Entwicklung ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Entwicklungsingenieur Avionik (m/w/d)
DRF Luftrettung Jobportal
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>