Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für die Systemverfügbarkeit im AMOS-Umfeld.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit einer sinnvollen Aufgabe und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luftfahrt oder Informatik und mehrjährige Erfahrung in der AMOS-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Firmenevents sorgen für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leiter AMOS Competence Center (m/w/d) Rheinmünster Führungskraft Erste Ebene IT Ein tolles Team! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Hubschrauberbesatzungen leisten auch deshalb so tolle Arbeit, weil im Hintergrund die Abläufe stimmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag – und jede Nacht – Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert. Für unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Führung und Entwicklung des Teams : Sie leiten das AMOS-Administratoren und -Spezialisten-Team und sind verantwortlich für die Förderung einer offenen und kollaborativen Teamkultur, Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterbildung und der Einhaltung von Best Practices. Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und -integrität : Sie tragen die Verantwortung für die Wartung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung des AMOS-Systems, um eine hohe Systemverfügbarkeit und eine fehlerfreie Nutzung im Einklang mit den neuesten Vorschriften der Luftfahrtindustrie zu gewährleisten. Qualitätssicherung : Die Implementierung und Überwachung von Prozessen zur Qualitätssicherung im AMOS-Umfeld gehören zu Ihren Aufgaben, um die Integrität der Systemdaten und die Genauigkeit der Wartungsdokumentationen zu gewährleisten. Projektmanagement und Innovation : Sie führen die Implementierung neuer AMOS-Module und Systemerweiterungen, unter Berücksichtigung aktueller Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Sie stellen sicher, dass das System den neuesten rechtlichen, technischen und sicherheitsrelevanten Standards entspricht. Stakeholder-Management : Sie arbeiten eng mit internen Bereichen zusammen, um die Anforderungen an das AMOS-System zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Prozessoptimierung : Sie identifizieren Prozessverbesserungen und setzen diese um, um die Effizienz und Effektivität des AMOS-Systems stetig zu steigern, unter Berücksichtigung von Sicherheits-, Compliance- und Qualitätsanforderungen. Sicherstellung der Compliance : Die Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (z.B. EASA, LBA, ACG etc.) in Bezug auf AMOS und die Luftfahrtindustrie gehört zu Ihren Aufgaben. Audits : Sie unterstützen bei internen Audits. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Luftfahrt, Ingenieurwesen, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich AMOS Administration oder in einer vergleichbaren Position in der Luftfahrtindustrie. Fundierte Kenntnisse der neuesten Standards und Vorschriften in der Luftfahrtindustrie (z.B. EASA, ICAO, LBA). Erfahrung in der Leitung von Teams oder in der Umsetzung von Projekten und Prozessen im IT- und Luftfahrtumfeld. Ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung und Administration des AMOS-Systems. Stark ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein hohes Maß an Detailgenauigkeit. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Stakeholder-Management. Teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu steuern und zu begleiten. Hohe Eigenmotivation, eine lösungsorientierte Denkweise und eine ausgeprägte Qualitätssicherungskompetenz. Unser Angebot Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich) Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Anne Kraft HR Business Partner anne.kraft@drf-luftrettung.de
Leiter AMOS Competence Center (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Luftrettung Jobportal
Kontaktperson:
DRF Luftrettung Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter AMOS Competence Center (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luftfahrtindustrie, die möglicherweise Kontakte zur DRF Luftrettung haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des AMOS-Systems einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Stakeholder-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamführungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen auf die Position bei der DRF Luftrettung anwendbar sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter AMOS Competence Center (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich AMOS Administration und Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Teamkultur und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Luftrettung Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die DRF Luftrettung und die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter AMOS Competence Center. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Projektmanagement und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Stakeholder-Management eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.