Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartungen und Modifikationen an Luftfahrzeugen durch, plane Ressourcen effizient.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Leben rettet und moderne Technik nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Benötigt wird eine Aircraft Maintenance License CAT B1/B2 und Erfahrung mit Hubschraubern.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildung und spannende Firmenevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Technik – ein tolles Team!
Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr.
Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinne und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um.
Für unsere Line Maintenance, die deutschlandweit im Einsatz ist, suchen wir ab sofort Unterstützung!
Ihre Aufgaben
- Freigabearbeiten: Als verantwortlicher Certifying Staff führen Sie gemeinsam mit Ihrem Team regelmäßige oder außerplanmäßige Wartungen, Modifikationen, Störbehebungen und Fehlersuchen an Luftfahrzeugen und Komponenten, gemäß Beauftragung und Anweisung, unter Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften durch. Hierbei planen Sie die erforderlichen Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel unter Beachtung derTerminvorgaben und einer effizienten Ressourcenplanung.
- Instandhaltungsbetrieb: Sie achten auf das Einhalten des Arbeitsstandards, der Weitergabe von Informationen und somit der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen bei.
- Dokumentation: Gemäß den Vorgaben dokumentieren Sie sorgfältig die ausgeführten Arbeiten und Ergebnisse der Inspektionen und Kontrollen.
- Qualitätskontrolle: Sie prüfen regelmäßig die überlassenen Werkzeuge auf Vollständigkeit und deren Zustand (ggf. Kalibrierung). Zusätzlich achten Sie auf die Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften sowie dem Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Abweichungen: Bei auftretenden Abweichungen von den Vorgaben und Standards melden Sie diese an die entsprechenden Stellen.
Ihr Profil
- Aircraft Maintenance License CAT B1 und/oder B2 mit Musterberechtigung für Hubschrauber der Muster BK 117 Series und EC 135 Series
- Langjährige Erfahrungen an den vorgenannten Luftfahrzeugmustern und gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft und Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit
- Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7
Unser Angebot
- Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit
- Benefits: Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
- Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen
- Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fortbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Certifying Staff CAT B1.3 und/oder B2 Line Maintenance (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Certifying Staff CAT B1.3 und/oder B2 Line Maintenance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den spezifischen Modellen, die bei DRF Luftrettung eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Technik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Wartung und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat hast. Betone, wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Certifying Staff CAT B1.3 und/oder B2 Line Maintenance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie die Aircraft Maintenance License CAT B1 und/oder B2 sowie die Musterberechtigungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung mit den genannten Luftfahrzeugmustern hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur sorgfältigen Dokumentation und Qualitätskontrolle betonst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten ein zentraler Bestandteil der Aufgaben ist.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei DRF Luftrettung arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Luftfahrttechnik und dein Engagement für die Sicherheit und Effizienz in der Luftrettung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungsarbeiten und Modifikationen an Hubschraubern und Flugzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Luftrettung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Standards
Stelle sicher, dass du die relevanten europäischen und nationalen Luftrechtsvorschriften kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um die Lufttüchtigkeit von Flugzeugen sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der DRF Luftrettung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beiträgst.