Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Flugschüler zum Berufshubschrauberpiloten und führe Luftrettungseinsätze durch.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung – eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochprofessionellen Rettungsteams und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA CPL (H) mit ATPL Theorie und umfangreiche Erfahrung im Flugbetrieb.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Akademie – ein tolles Team!
Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Die DRF Akademie GmbH bietet Fort-, Aus- und Weiterbildungen in den Kernbereichen Notfallmedizin, Flugbetrieb und Technik sowie Management und Führungskräfteentwicklung an. Seit 2004 verfügt die DRF Luftrettung über eine Zulassung als Approved Training Organisation (ATO), in der Ausbildungslehrgänge zum Erwerb von Muster-, Lehr- und Instrumentenflugberechtigungen für verschiedene Hubschraubertypen angeboten werden. Seit 2022 werden zudem Berufshubschrauberpilot*innen CPL (H) mit ATPL Theorie ausgebildet. So können sowohl Flugschüler*innen als auch Pilot*innen in der DRF Akademie GmbH von der großen Expertise der DRF Luftrettung mit ihrer 50-jährigen Erfahrung in der HEMS-Operation profitieren. Für die DRF Akademie GmbH in Bühlsuchen wir ab sofort Unterstützung mit Entwicklungsmöglichkeit nach entsprechender Zeit als Hubschrauberführer (m/w/d) in die Luftrettung zu wechseln.
Ihre Aufgaben
Als Fluglehrer (m/w/d)
- Flugschule: Sie schulen die Flugschüler in Theorie und Praxis zum Berufshubschrauberpiloten (CPL (H) mit ATPL Theorie).
- Schulungskonzepte: Sie erstellen Schulungs- und Ausbildungskonzepte sowie die zugehörigen Unterlagen.
- Manuals: Sie überarbeiten Operation Manuals und Training Manuals.
- Ansprechpartner: Während der gesamten Ausbildungszeit sind Sie Ansprechpartner der Flugschüler (m/w/d).
Als Hubschrauberführer (m/w/d)
- Luftrettungseinsätze: Als verantwortlicher Kommandant im Tag- oder 24h- Flugbetrieb führen Sie gemeinsam mit der medizinischen Crew Luftrettungseinsätze durch und sind somit Teil eines interdisziplinären und hochprofessionellen Rettungsteam.
- Flugbetriebliche Einsatzbereitschaft des Hubschraubers: Als Berufshubschrauberführer sind Sie für die Herstellung der flugbetrieblichen Einsatzbereitschaft und die Sicherheit an Bord verantwortlich.
- Dokumentation: Im einsatz- und stationsbezogenen Bereich erfassen Sie sorgfältig alle relevanten Informationen im gemäß unseren internen Vorgaben.
Ihr Profil
Als Fluglehrer (m/w/d)
- EASA CPL (H) mit ATPL (H) Theorie, (ATPL (H) von Vorteil), FI (H) Night
- Umfangreiche Erfahrungen mit dem Muster Robinson R44 sowie entsprechende Schulungserfahrung in einer ATO
- FI, Lehrberechtigung & -erfahrung in allen Theoriefächern sowie Schulungserfahrung auf einem FNPT II sind wünschenswert
- Sehr guter Umgang mit MS Word, Excel und Outlook
Als Hubschrauberführer (m/w/d) in der Luftrettung
- Gültige EASA-Lizenz nach Teil FCL für Verkehrshubschrauberführer (CPL-H) mit ATPL (H) Theorie oder ATPL (H)
- Fliegerische Vorerfahrung für einen Einsatz im 24h Flugbetrieb:
- Instrumentenflugberechtigung
- mindestens 100 Stunden Nachtflugerfahrung (idealerweise NVIS)
- mindestens 50 Stunden Instrumentenflugerfahrung
- Mindestens 1.500 Flugstunden als verantwortlicher Pilot (m/w/d)(davon mindestens 500 Stunden Erfahrung im Luftrettungsdienst oder in einem vergleichbaren Einsatzprofil)
- Musterberechtigung auf dem Muster H135 oder H145 von Vorteil
Unser Angebot
Min. 2 Jahre Tätigkeit als Fluglehrer (m/w/d) in der DRF Akademie, anschließend Prüfung der Voraussetzungen für den Wechsel in die Luftrettung.
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Sachbezugskarte, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit
- Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fortbildung
- Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Fluglehrer (m/w/d) mit Entwicklungsmöglichkeit Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluglehrer (m/w/d) mit Entwicklungsmöglichkeit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Events und sprich mit anderen Fluglehrern oder Luftrettungsprofis. Wer weiß, vielleicht hat jemand genau den Job, den du suchst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen wie die DRF Luftrettung und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Fragen im Vorstellungsgespräch und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Qualifikationen klar und überzeugend zu präsentieren. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über die DRF Akademie Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluglehrer (m/w/d) mit Entwicklungsmöglichkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fluglehrer für unser Team bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Erfahrung!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Fluglehrer oder in der Luftrettung. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unser Team bereichern kannst. Sei konkret und nenn Beispiele!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres großartigen Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Mach dich mit der DRF Luftrettung vertraut
Informiere dich über die DRF Luftrettung und ihre Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deinem Interview zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Fluglehrer oder Hubschrauberführer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentation deiner Unterlagen
Stelle sicher, dass alle relevanten Dokumente, wie deine EASA-Lizenz und Nachweise über deine Flugstunden, gut organisiert und bereit zur Vorlage sind. Eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.