Notfallsanitäter (HEMS TC) (m/w/d)

Notfallsanitäter (HEMS TC) (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die medizinische Versorgung der Patienten und unterstütze den Piloten während des Fluges.
  • Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Jobradleasing und viele weitere Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie spannende Firmenevents warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisches Personal – Alles für die Patienten

Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr.

Für uns arbeiten rund 580 Notärztinnen und Notärzte und 120 Notfallsanitäterinnen und Nofallsanitäter auf 29 Stationen und in mehr als 50 Hubschraubern in Deutschland. Jeden Tag helfen wir Menschen in Not. Auch im medizinischen Bereich schreiben wir Innovation groß. Die DRF Luftrettung entwickelt die in ihren Fluggeräten eingesetzte Medizintechnik und Verfahren kontinuierlich weiter und schafft so wegweisende Fortschritte in der Luftrettung. Die Kompetenz unseres Rettungsfachpersonals im Zusammenwirken mit dem bodengebundenen Rettungsdienst garantieren eine schnelle und umfassende Patientenversorgung.

Für unsereStationen suchen wir Unterstützung!
Bewerben Sie sich initiativ – im Bewerbungsformular wählen Sie die Stationen aus, welche für Sie interessant sind.

Ihre Aufgaben

  • Notfallversorgung : Sorgen Sie gemeinsam mit dem Notarzt für eine kompetente medizinische Versorgung der Patienten und unterstützen Sie den Piloten während des Fluges.
  • Medizinische Einsatzbereitschaft des Hubschraubers : Als HEMS TC sind Sie für die Herstellung der medizinischen Einsatzbereitschaft und die Fixierung der Geräte verantwortlich. Zusätzlich verwalten Sie das medizinische Lager und führen ggf. anfallende Bestellungen durch.
  • Kommunikation : Durch eine gute Kommunikation stellen Sie eine effektive Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit den Rettungsdiensten, Ärzten und weiterer Einsatzkräfte sicher.
  • Dokumentation : Im einsatz- und stationsbezogenen Bereich erfassen Sie sorgfältig alle relevanten Informationen im gemäß unseren internen Vorgaben.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im bodengebundenen Rettungsdienst
  • Erfahrung im Intensivtransport wünschenswert inkl. absolvierter DIVI-Intensivtransportkurs, weitere Zertifikate von Vorteil (ITLS / PHTLS, EPLS)
  • Gute Englischkenntnisse und eine gesundheitliche Eignung gem. ORO.TC 105
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub
  • Benefits: Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
  • Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen
  • Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Notfallsanitäter (HEMS TC) (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

Die DRF Luftrettung ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Firmenevents und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der lebensrettenden Mission arbeiten, Menschen in Not zu helfen. Mit attraktiven Benefits wie Jobradleasing und Vorteilsportalen schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl die berufliche als auch die persönliche Zufriedenheit unserer Notfallsanitäter unterstützt.
D

Kontaktperson:

DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (HEMS TC) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Stationen der DRF Luftrettung, die dich interessieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen der jeweiligen Station kennst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im bodengebundenen Rettungsdienst konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur medizinischen Einsatzbereitschaft des Hubschraubers zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den technischen Aspekten der Rolle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise sprichst. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Einsatzkräften, also stelle sicher, dass du dies in deiner Interaktion demonstrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (HEMS TC) (m/w/d)

Notfallmedizinische Kenntnisse
Erfahrung im Intensivtransport
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsgenauigkeit
Medizinische Einsatzbereitschaft
Verwaltung von medizinischen Beständen
Gute Englischkenntnisse
Zertifikate (ITLS / PHTLS, EPLS)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Ärzten
Technisches Verständnis für Medizintechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRF Luftrettung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRF Luftrettung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Notfallsanitäter (HEMS TC).

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter sowie deine fünfjährige Berufserfahrung im bodengebundenen Rettungsdienst klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Zertifikate wie den DIVI-Intensivtransportkurs.

Hebe Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervor: Da Teamarbeit und Stressresistenz in dieser Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit demonstrieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit bei der DRF Luftrettung darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Szenarien vor

Da du als Notfallsanitäter in der Luftrettung arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Notfälle und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Die DRF Luftrettung legt großen Wert auf effektive Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten oder Ärzten verdeutlichen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der Luftrettung kann es stressig werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du für die Anforderungen des Jobs gewappnet bist.

Sprich über deine Weiterbildung

Die DRF Luftrettung bietet regelmäßige Fort- und Weiterbildungen an. Erwähne, welche zusätzlichen Zertifikate du hast oder welche Weiterbildungen du in Zukunft anstrebst, um deine Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung zu zeigen.

Notfallsanitäter (HEMS TC) (m/w/d)
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>