Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Designkonzepte und gestalte visuelle Inhalte für Kampagnen.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende europäische Luftrettungsorganisation mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zu einer sinnvollen Mission bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Grafikdesign und 2-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, regelmäßige Fortbildungen und Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein tolles Team in Filderstadt. Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Hubschrauberbesatzungen leisten auch deshalb so tolle Arbeit, weil im Hintergrund die Abläufe stimmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag - und jede Nacht - Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert.
Für unseren Standort in Filderstadt suchen wir ab sofort Unterstützung (Junior) Referent Art Direction (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Markenauftritt: Sie entwickeln kreative Designkonzepte und visuelle Strategien für Kampagnen und Markenauftritte.
- Online- und Offline-Medien: Sie gestalten und optimieren visuelle Inhalte für Online- und Offline-Medien (Social Media, Website, Printmaterialien, Werbemittel, Präsentationen).
- Grafiken: Sie entwickeln einprägsame Bildwelten, Infografiken und Illustrationen, die komplexe Inhalte verständlich und ansprechend vermitteln.
- Produktionen: Sie übernehmen die Druckabwicklung, planen und überwachen Film- und Fotoproduktionen.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Marketing, Unternehmenskommunikation und externen Dienstleistern zusammen, um einheitliche visuelle Kampagnen zu entwerfen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise Agenturerfahrung.
- 2 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Grafikdesign, Brand Design oder in einer vergleichbaren kreativen Funktion.
- Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) und weiteren relevanten Design-Tools, inklusive KI-Tools.
- Visuelles und konzeptionelles Denken, kombiniert mit kreativer Gestaltung mit strategischem Designansatz.
- Ausgeprägte Kreativität, Teamfähigkeit und Stressresistenz.
Unser Angebot
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich).
- Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung.
- Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Referent Art Direction - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Art Direction - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Luftrettungsbranche oder im Grafikdesign tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRF Luftrettung und ihre aktuellen Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und wie deine kreativen Ideen dazu beitragen können, ihre Markenpräsenz zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Überlege dir, wie du deine kreativen Konzepte effektiv präsentieren und die Kommunikation zwischen Marketing und Unternehmenskommunikation fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität bereits im Vorstellungsgespräch! Überlege dir, wie du deine Designfähigkeiten demonstrieren kannst, sei es durch ein Portfolio oder durch das Teilen von Ideen für zukünftige Kampagnen, die du für die DRF Luftrettung umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Art Direction - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die DRF Luftrettung und ihre Mission. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit ist und wie du mit deinen kreativen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Markenpräsenz beitragen kannst.
Gestalte ein kreatives Portfolio: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign und Art Direction zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Projekten umfasst, die deine Kreativität und dein visuelles Denken demonstrieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die DRF Luftrettung interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Position im Bereich Art Direction ist, solltest du darauf vorbereitet sein, kreative Lösungen für hypothetische Designprobleme zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnis der Adobe Creative Suite
Stelle sicher, dass du mit den Programmen der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) vertraut bist. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du diese Tools verwendet hast, um deine Designideen umzusetzen.
✨Verstehe die Marke DRF Luftrettung
Informiere dich über die DRF Luftrettung und deren Markenauftritt. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese visuell zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.