Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Filderstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Kommunikationsmaßnahmen und entwickle interne Kampagnen für ein motiviertes Team.
  • Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit sinnvollen Aufgaben und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften und mindestens 8 Jahre Erfahrung in Unternehmenskommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Remote-Arbeit und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ein tolles Team!

Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr.

Unsere Hubschrauberbesatzungen leisten auch deshalb so tolle Arbeit, weil im Hintergrund die Abläufe stimmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag – und jede Nacht – Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert.

Für unseren Standort inFilderstadt suchen wir ab sofort Unterstützung!

Ihre Aufgaben

  • Kommunikationsmaßnahmen: Sie verantworten die klassischen Kommunikationsmaßnahmen – von der Unternehmensbroschüre über die Unternehmenspräsentation bis zu strategischen Texten für interne und externe Zielgruppen.
  • Kommunikationsmittel: Sie betreuen und steuern die klassischen Kommunikationsmittel wie Intranet, Imagebroschüren, Präsentationen und zentrale Infomaterialien.
  • Corporate Wording: Sie verantworten das Corporate Wording und sorgen für ein konsistentes Sprachbild in allen Kommunikationsmitteln. Außerdem arbeiten Sie ander Weiterentwicklung der Corporate Identity mit.
  • Kommunikationskampagnen: Sie konzipieren und begleiten interne Kommunikationskampagnen zu Themen wie Veränderung, Strategie und Kultur. Zusätzlich planen und realisieren Sie Reden, Statements und Hintergrundmaterialien für das Top-Management.
  • Interne Kommunikation: Sie sind erste Ansprechperson für die interne Kommunikation, begleiten Veränderungsprozesse kommunikativ und unterstützen Führungskräfte in ihrer kommunikativen Rolle. Dabei arbeiten Sie bereichsübergreifendzusammen und sorgen für eine stimmige Kommunikation entlang der gesamten Customer und Employee Journey.
  • Kommunikationsrichtlinien: Sie erstellen und verantworten die Kommunikationsrichtlinien und -standards und entwickeln diese mit Blick auf Kultur und Wandel weiter. Außerdem unterstützen Siedie Krisenkommunikation in enger Zusammenarbeit mit Media Relations.

Ihr Profil

  • Studium in Kommunikationswissenschaft, PR, Journalismus oder vergleichbar
  • Mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der klassischen Unternehmenskommunikation – idealerweise in einem komplexen Umfeld wie Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor oder NGO
  • Herausragende Fähigkeiten im Verfassen von Texten und strategischen Denken: klare Botschaften, sprachliche Präzision und Zielgruppenverständnis werden erwartet
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit: Verständnis für Kommunikation als Teil der strategischen Unternehmensführung, souveränes Auftreten auf allen diesbezüglich relevanten Ebenen
  • Konzeptionsstärke, Struktur, Durchsetzungsfähigkeit, Teamorientierung
  • Aufgeschlossenheit und Wille zur tiefgreifenden Einarbeitung in KI, digitalen Medien und Trends der Kommunikationsbranche
  • Belastbare Medienkontakte insb. zur überregionalen Tagespresse wünschenswert

Unser Angebot

  • Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich)
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

Die DRF Luftrettung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes und sinnvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung. In Filderstadt erwartet Sie ein motiviertes Team, das Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote bereitstellt, um Ihre Karriere in der Unternehmenskommunikation voranzutreiben.
D

Kontaktperson:

DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der DRF Luftrettung in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich gründlich über die Mission und Werte der DRF Luftrettung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Kommunikationsarbeit zu vertreten.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation, insbesondere in Krisensituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Kommunikationskampagnen vor, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein strategisches Denken, sondern auch dein Engagement und deine Initiative für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Textverfassungsfähigkeiten
Strategisches Denken
Zielgruppenverständnis
Teamfähigkeit
Konzeptionsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsfähigkeit
Kenntnisse in Krisenkommunikation
Erfahrung in der internen Kommunikation
Vertrautheit mit digitalen Medien
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Trends
Belastbare Medienkontakte
Fähigkeit zur Zusammenarbeit über verschiedene Bereiche hinweg

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die DRF Luftrettung und deren Kommunikationsstrategien. Verstehe, wie sie ihre Botschaften formulieren und welche Kommunikationsmittel sie nutzen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und wie du zur Weiterentwicklung der Corporate Identity beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationskampagnen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.

Präzision und Klarheit: Achte darauf, dass deine Texte klar und präzise sind. Verwende eine Sprache, die sowohl die interne als auch die externe Zielgruppe anspricht. Zeige deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskommunikation

Informiere dich über die spezifischen Kommunikationsmaßnahmen und -mittel, die die DRF Luftrettung nutzt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer konsistenten Unternehmenskommunikation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verfassen von Texten und strategischem Denken demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.

Interesse an digitalen Trends

Die DRF Luftrettung sucht jemanden, der sich mit KI und digitalen Medien auskennt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsbranche und zeige dein Interesse daran, wie diese Technologien die Unternehmenskommunikation beeinflussen können.

Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>