Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur Rettung von Menschenleben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein tolles Team!
Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr.
Unsere Hubschrauberbesatzungen leisten auch deshalb so tolle Arbeit, weil im Hintergrund die Abläufe stimmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag – und jede Nacht – Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert.
Für unseren Standort inFilderstadt suchen wir ab sofort Unterstützung!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung: Sie sind verantwortlich für die agile Entwicklung und Optimierung von Software-Lösungen mit Visual Studio und Azure DevOps in C#, JavaScript und .NET und verbessern die Anwendungssicherheit.
- Schnittstellen: Sie sind zuständig für die (Weiter-) Entwicklung von Schnittstellen rund um unsere Systeme zur Einsatzplanung, zur Einsatzdokumentation, zur Maschinenwartung, der Finanzbuchhaltung, dem Dokumentenmanagement.
- Datenobjekte: Sie programmieren und erweitern Datenbankobjekte unter MS SQL.
- Mobile Lösungen: Sie designen mobile Lösungen auf Basis der Microsoft Power Plattform und bauen die dazu passenden Applikationen.
- Sonstiges: Sie unterstützen den Betrieb und Support vorhandener Softwarelösungen.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung)
- Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Software-Entwicklung mit C#, JavaScript und .NET
- Kenntnisse in der Programmierung von Datenbanklösungen mit SQL und C#
- Spaß und erste Erfahrung an agilen Softwareentwicklungsmethoden
- Kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamplayer
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich)
- Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung
- Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Software Developer (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Luftrettungsbranche oder im Software-Entwicklungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C#, JavaScript und .NET. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur agilen Softwareentwicklung und zur Programmierung von Datenbanklösungen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftrettung! Informiere dich über die DRF Luftrettung und deren Mission. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die DRF Luftrettung und die Position als Software Developer interessierst. Zeige auf, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Software-Entwicklung, insbesondere mit C#, JavaScript und .NET. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und strukturiert auf. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Programmierung von Datenbanklösungen mit SQL und deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden ein.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Software-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, JavaScript und .NET vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Die DRF Luftrettung sucht jemanden mit Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden. Informiere dich über Scrum oder Kanban und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der DRF Luftrettung, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.