Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produkte zu montieren und ihre Funktionalität zu prüfen.
- Arbeitgeber: Dräger ist ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Technik für das Leben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenlaptop warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Ausbildung in einer modernen Produktionsstätte und knüpfe neue Freundschaften.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte am 10.08.2026 mit über 80 anderen Azubis in Lübeck!
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.
Am 10.08.2026 beginnst du gemeinsam mit über 80 anderen Azubis deine spannende Ausbildung in Lübeck. In den ersten Wochen lernst du deine Mitazubis, unsere Ausbilder und das Unternehmen Dräger kennen – eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. Weiter geht es im Wechsel zwischen der technischen Grundausbildung und den Fachabteilungen, um dich auf deinen Einsatz in der Zukunftsfabrik vorzubereiten. In den modernen Produktionsstätten steht dir immer ein Ansprechpartner zur Verfügung. Die Berufsschule findet an der Emil-Possehl-Schule in Lübeck statt (Blockunterricht).
Während deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme arbeitest du in einer der modernsten Produktionsstätten der Region. Du fertigst unsere Produkte, Anlagen & Systeme und trägst so direkt dazu bei, dass „Technik für das Leben“ entsteht.
Du lernst bei uns:
- Produkte montieren und ihre Funktionalität prüfen
- Bauteile und Baugruppen zusammenbauen
- Produktionsanlagen in Betrieb nehmen und instand halten
- Elektronische Geräte und Systeme fertigen und konfigurieren
Deine Benefits auf einen Blick:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (35h-Woche, mobiles Arbeiten möglich)
- Über 18.400€ Jahreseinkommen ab dem 1. Lehrjahr
- Übernahmegarantie
- Mindestens 30 Weiterbildungstage
- Feste Ansprechpersonen
- Laptop
Hauptschulabschluss, Mittlere Reife – einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger ist jedoch dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine offene Art. Falls du dich außerhalb der Schule in Vereinen, im Nebenjob oder Ehrenamt engagierst, würden wir auch darüber gerne mehr erfahren.
Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Krankenversicherung, Firmenlaptop, berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching, private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme, Betriebssport und Präventionskurse, Rabatte in regionalen Fitnessstudios, bezuschusstes Betriebsrestaurant, gute Verkehrsanbindung & Parkplätze.
Kontaktperson:
Drägerwerk AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrieelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Technik von Dräger hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Dräger zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung zum Industrieelektriker entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Dräger besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten, die du während deiner Schulzeit oder in deiner Freizeit durchgeführt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dräger: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen Dräger. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte und -kultur.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildung zum Industrieelektriker handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorheben. Erwähne relevante Erfahrungen, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder Hobbys.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsportal von Dräger, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drägerwerk AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der industriellen Systeme gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Produkte des Unternehmens, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der Ausbildung umgesetzt werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.
✨Offene und freundliche Art zeigen
Sei während des Interviews offen und freundlich. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, gut mit anderen zu kommunizieren, sind für eine Ausbildung wichtig. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.