Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Produktion von Teemischungen und Lebensmitteltechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für hochwertige Teemischungen im Hamburger Hafen mit einem jungen, dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße frisches Obst, Wasser und ein modernes Arbeitszeitmodell ohne Schichtarbeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Verantwortung und direkter Mitwirkung in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und körperlicher Arbeit sind wichtig; Eigenmotivation ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die schulische Ausbildung erfolgt in Blockunterricht in Neumünster, Start am 1. August 2023.

Wir sind die Spezialisten für anspruchsvolle Teemischungen.

Im Hamburger Hafen produzieren wir Kräuter- & Früchtetees und aromatisierte Tees.

Unser Team ist jung und bunt, wir sind offen für Veränderungen – und neue Gesichter.

Das Berufsbild einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist spannend und umfasst viele Bereiche. Die Ausbildung ist entsprechend interessant und auch anspruchsvoll. Vor allem die schulischen Anforderungen sind nicht zu unterschätzen.

Für die betriebliche Ausbildung ist \“Anpacken und Mitmischen\“ das Schlagwort.

Unser Ziel ist es, die für die Ausbildung relevanten Kenntnisse umfassend und gut zu vermitteln. Dazu begegnen wir Auszubildenden auf Augenhöhe und betrauen sie direkt mit verantwortungsvollen Aufgaben.

APCT1_DE

Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Dried Ingredients Int GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen Team im Hamburger Hafen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitszeitmodellen, frischem Obst und Wasser am Arbeitsplatz sowie einer praxisnahen Ausbildung, die auf Augenhöhe stattfindet.
D

Kontaktperson:

Dried Ingredients Int GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Teesorten und deren Herstellung. Ein gutes Verständnis für die Produkte, mit denen du arbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in der Lebensmittelindustrie können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv am Prozess teilzunehmen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du anpacken und mitmischen möchtest – das ist genau das, was wir suchen!

Tip Nummer 4

Verstehe die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Informiere dich über Standards wie FSSC und HACCP, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Qualität unserer Produkte ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Interesse an Lebensmitteln
Körperliche Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Prozessüberwachung
Kenntnisse in Lebensmittel- und Arbeitssicherheit (FSSC, HACCP)
Präzision und Sorgfalt
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Maschinenwartung
Erfahrung im Umgang mit Lagertechnik (Stapler)
Qualitätskontrolle
Produktentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Teemischungen und die Produktionsprozesse des Unternehmens informieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten hast.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Hebe hervor, dass du bereit bist, körperlich zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder in der Produktion hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen sind besonders wertvoll.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dried Ingredients Int GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Verarbeitung zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Sei bereit, Fragen zur Technik zu beantworten

Da die Ausbildung auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Maschinenbedienung und -wartung vertraut machen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis in diesem Bereich präsentieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf ein junges und buntes Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und wie du dich in eine Gruppe integrierst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den spezifischen Inhalten der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildungsplatz Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Dried Ingredients Int GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>