Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Bau von Brunnen und Bohrarbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bereich Wasserbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche und tarifliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und entwickle praktische Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Teamarbeit sind wichtig, Mathematikkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Mail oder WhatsApp!
Du möchtest bei deiner Arbeit etwas Einzigartiges schaffen und zugleich in einem spannenden Berufsfeld tätig sein? Entdecke bei uns die Ausbildung zum/zur Brunnenbauer/in und werde Spezialist/in für den Bau von Brunnen und allen vorstellbaren Bohrarbeiten. Eine spannende, nachhaltige Aufgabe wartet darauf, von dir gemeistert zu werden!
Das erwartet dich:
- Während deiner Ausbildung lernst du alles Wichtige über die Planung, die Herstellung und das Betreiben von Brunnen und Grundwassermessstellen.
- Du arbeitest mit modernsten Maschinen und Techniken, sowohl im Freien als auch in der Werkstatt, und trägst dazu bei, wertvolle Wasservorkommen zu erschließen.
- In einem erfahrenen Team wirst du nicht nur dein technisches Wissen ausbauen, sondern auch praktische Fertigkeiten direkt im Projekt umsetzen.
Das bringst du mit:
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind deine besonderen Stärken.
- Du arbeitest gerne im Team und schätzt körperliche Arbeit im Freien.
- Schulische Grundlagen in Mathematik unterstützen dich, die technischen Anforderungen zu bewältigen, sind aber nicht so wichtig wie dein Engagement neue Skills zu erlernen.
- Begeisterung für große Baumaschinen.
Unsere Benefits:
- Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung unter der Anleitung erfahrener Profis.
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und Übernahmemöglichkeiten bei überzeugenden Leistungen.
- 4-Tage Woche.
- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
So bewirbst du dich:
Bewirb dich jetzt direkt per Mail oder per WhatsApp +4976636038817.
Kontaktperson:
drillexpert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Brunnenbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Brunnenbau. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Wasserwirtschaft beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für körperliche Arbeit im Freien. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Interesse an der Natur und dem Umgang mit großen Maschinen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Brunnenbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Brunnenbauers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und körperliche Arbeit im Freien schätzt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Brunnenbauer darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei drillexpert GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und handwerklichen Tätigkeiten hast, um zu verdeutlichen, dass du für die Ausbildung zum Brunnenbauer geeignet bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Da die Arbeit im Freien und körperliche Anstrengung Teil des Jobs sind, sei bereit, deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit unter verschiedenen Bedingungen zu erläutern. Vielleicht hast du auch Hobbys oder Erfahrungen, die dies unterstützen.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Betone dein Engagement, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie wichtig dir die Ausbildung ist und dass du bereit bist, die Herausforderungen anzunehmen, um ein Spezialist im Brunnenbau zu werden.