Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Pflegefachthemen und unterstütze Auszubildende in ihrer praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die DRK Akademie SH ist einer der größten Anbieter für Pflegeausbildung in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home-Office, 29 Urlaubstage und Unterstützung bei Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und fördere die Integration von Auszubildenden in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und ein B.A. in Pflege-/Medizinpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Unterrichtsinhalten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50680 - 60260 € pro Jahr.
Verstärke unser Team am Standort DRK Akademie SH Rellingen zum 01.08.2025 als Lehrkraft (m/w/d) in der Pflege in Vollzeit mit bis zu 38,5 Stunden/Monat. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die DRK Akademie SH in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist mit ihren zzt. ca. 680 Ausbildungsplätzen einer der größten Anbieter in der Pflegeausbildung in Schleswig-Holstein. Zusätzlich engagiert sich die DRK Akademie SH mit einem großen Angebot in der Fort- und Weiterbildung und Anpassungsqualifizierungen für Pflegekräfte mit ausländischem Abschluss.
Du unterrichtest ausgewählte Fachthemen in der Pflegeausbildung mit einem wöchentlichen Stundendeputat von 22 UE bei Vollzeit. Die Unterrichtsinhalte orientieren sich an deinen Wünschen und werden im Team abgestimmt. Du tauschst dich eng mit den Ausbildungsbetrieben aus, unterstützt die Praxisanleiter (m/w/d) und förderst die persönliche und kulturelle Integration der Auszubildenden. Unterrichtsmethoden und Angebote für Qualifizierungen inkl. unseres SkillsLabs entwickeln wir gemeinsam weiter.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) und erste praktische Erfahrung
- Mind. einen B.A. in Pflege-/ Medizinpädagogik oder Berufspädagogik
- Idealerweise erste Lehrerfahrung
- Interdisziplinäre Arbeitsweise
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag (50.680,00 € - 60.260,00 €) mit betrieblicher Altersvorsorge und erfolgsabhängiger Sonderzahlung
- Unterstützung durch bezahlte Freistellung für Studienleistungen oder durch die Übernahme der Studiengebühren
- Möglichkeit zum Arbeiten im Home-Office
- 29 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, Unterstützung des Jobtickets und des Bike-Leasings
- Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
DRK Akademie SH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Unterrichts hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du den Unterricht interaktiv gestalten kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um die Auszubildenden zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung. Teile persönliche Erfahrungen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du anderen helfen möchtest, ihre Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und deine praktische Erfahrung dich für die Lehrkraft-Position qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Fachthemen du unterrichten möchtest.
Hebe deine pädagogischen Qualifikationen hervor: Da ein B.A. in Pflege-/Medizinpädagogik oder Berufspädagogik erforderlich ist, solltest du diesen Abschluss klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch relevante Weiterbildungen oder Lehrerfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Zeige deine interdisziplinäre Arbeitsweise: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, wie du interdisziplinär arbeitest und wie du die Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Praxisanleitern fördern kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Integration der Auszubildenden.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine Vision für den Unterricht darzulegen. Erkläre, warum du Teil des Teams der DRK Akademie SH werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Unterrichtsmethoden beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Akademie SH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Lehrkraft in der Pflege unterrichten wirst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Hebe in deinem Interview hervor, wie du Unterrichtsmethoden anpassen und weiterentwickeln kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung oder praktische Ansätze, die du verwendet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Betone deine interdisziplinäre Arbeitsweise
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Praxisanleitern. Zeige im Gespräch, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Strategien du zur Förderung der Integration von Auszubildenden eingesetzt hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Lehrkraft und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.