Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Hauswirtschaft und organisiere den Alltag in einer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum ist eine große, sichere Einrichtung der Heidehof Stiftung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine krisensichere Ausbildung mit tollen Perspektiven und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld, das auf das Wohlbefinden der Menschen fokussiert ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an hauswirtschaftlichen Themen sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel auch während deiner Ausbildung zu uns und setze deine Reise fort!
Die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH ist eine große Einrichtung der Heidehof Stiftung. Unser Angebot umfasst eine Pflegeeinrichtung mit 138 Betten, eine Tagespflege mit 20 Plätzen und 44 betreute Wohnungen. Ein offener Mittagstisch und Cafébetrieb im stilvollen hauseigenen Restaurant sowie ein Menüservice (Essen auf Rädern) runden unser Angebot ab.
Wir geben den uns anvertrauten Menschen ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit in einer angenehmen Atmosphäre. Unsere Arbeit orientiert sich am Wohlbefinden, Hilfebedarf und den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Du bist ein Organisationstalent und interessierst dich für hauswirtschaftliche Themen. Du möchtest eine Ausbildung in einer krisensicheren Branche beginnen, dann komm zu uns und starte deine berufliche Reise im Breitwiesenhaus. Die dreijährige Ausbildung zum Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin eröffnet dir hervorragende Perspektiven.
Wir suchen ab 1. September 2025 einen engagierten und motivierten Auszubildenden. Gerne kannst du auch bei bereits begonnener Ausbildung zu uns wechseln und diese in unserem Unternehmen fortsetzen.
Auszubildenden zum Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin (m/w/ in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Arbeitgeber: DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus
Kontaktperson:
DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin (m/w/ in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Einrichtung und ihre Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen zur Ausbildung passen. Überlege dir auch, was du zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für hauswirtschaftliche Themen, indem du an relevanten Workshops oder Kursen teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin (m/w/ in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH und die Heidehof Stiftung zu recherchieren. Verstehe ihre Werte, Angebote und die Atmosphäre, die sie schaffen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für hauswirtschaftliche Themen und deine organisatorischen Fähigkeiten. Zeige auf, warum du dich für eine Ausbildung in dieser Branche interessierst und was dich an der Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH besonders anspricht.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind. Ein sorgfältiger Upload zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Hauswirtschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Mache deutlich, warum du dich für eine Ausbildung in der Hauswirtschaft interessierst. Sprich über deine Motivation, Menschen zu helfen und ein angenehmes Umfeld zu schaffen, was in der Altenpflege besonders wichtig ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.