Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum ist eine moderne Einrichtung für Seniorenpflege in Gerlingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch ein stilvolles Restaurant und einen Mittagstisch für unsere Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH ist eine mehrgliedrige Einrichtung der Altenhilfe. Unser Angebot umfasst ein Pflegeheim mit 138 Betten, eine Tagespflege mit 20 Plätzen und 44 betreute Wohnungen. Darüber hinaus vermieten wir 24 demografiefeste Wohnungen und 21 Plätze in Wohngemeinschaften für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Wir sind bekannt dafür, dem uns anvertrauten Personenkreis das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit in einer angenehmen Atmosphäre zu geben.
Des Weiteren bietet die Gesellschaft in einem hauseigenen stilvollen Restaurant einen offenen Mittagstisch/Cafébetrieb an. Unser Menüservice (Essen auf Rädern) rundet unser Angebot ab. Die Arbeit unseres Unternehmens orientiert sich am Wohlbefinden, Hilfebedarf und den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Wir suchen ab sofort für unsere vollstationäre Pflege eine in Teilzeit 50% - Vollzeit mit 100%.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Arbeitgeber: DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus
Kontaktperson:
DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Altenhilfezentrum Gerlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Breitwiesenhaus Altenhilfezentrums zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Gerlingen bei Breitwiesenhaus Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit in einem Pflegeheim wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Altenhilfe qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Altenpflege.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für ein Vorstellungsgespräch in der Pflege ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.