Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in der Altenpflege.
- Arbeitgeber: Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH bietet ein sicheres und geborgenes Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und ein stilvolles Restaurant vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitkräfte.
Die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH ist eine mehrgliedrige Einrichtung der Altenhilfe. Unser Angebot umfasst ein Pflegeheim mit 138 Betten, eine Tagespflege mit 20 Plätzen und 44 betreute Wohnungen. Darüber hinaus vermieten wir 24 demografiefeste Wohnungen und 21 Plätze in Wohngemeinschaften für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Wir sind bekannt dafür, dem uns anvertrauten Personenkreis das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit in einer angenehmen Atmosphäre zu geben. Des Weiteren bietet die Gesellschaft in einem hauseigenen stilvollen Restaurant einen offenen Mittagstisch/Cafébetrieb an. Unser Menüservice (Essen auf Rädern) rundet unser Angebot ab. Die Arbeit unseres Unternehmens orientiert sich am Wohlbefinden, Hilfebedarf und den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
WIR SUCHEN AB SOFORT FÜR UNSERE VOLLSTATIONÄRE PFLEGE EINE PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) IN TEILZEIT 50% - VOLLZEIT MIT 100%
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus
Kontaktperson:
DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit für die Bewohner zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um deren Wohlbefinden zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit in einem Pflegeheim wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Schaffung einer geborgenen und sicheren Atmosphäre beitragen kannst und welche persönlichen Eigenschaften dich auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH Breitwiesenhaus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zur Patientenpflege zu teilen.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Zeige während des Gesprächs deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation. Pflege ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern erfordert auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH. Zeige, dass du die Werte und das Angebot der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.