Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Pflegefachkraft die Praxisanleitung übernehmen und das Team unterstützen.
- Arbeitgeber: DRK-Altenpflegeheime gGmbH ist ein angesehener Anbieter in der Altenpflege mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission, die das Leben älterer Menschen verbessert und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege haben und Freude an der Anleitung von Praktikanten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im DRK Altenpflegeheim gGmbH für die Pflegeheime im Franziska-von-Hohenheim-Stift und im Haus am Sommerrain in Herrenberg gesucht. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.
Krankenpfleger in Herrenberg, DRK-Altenpflegeheime gGmbH - Haus am Sommerrain Arbeitgeber: DRK-Altenpflegeheime gGmbH Böblingen Haus am Sommerrain
Kontaktperson:
DRK-Altenpflegeheime gGmbH Böblingen Haus am Sommerrain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Herrenberg, DRK-Altenpflegeheime gGmbH - Haus am Sommerrain
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Praxisanleiters in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im DRK Altenpflegeheim zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Praxisanleitung konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der Altenpflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Herrenberg, DRK-Altenpflegeheime gGmbH - Haus am Sommerrain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Altenpflege und deine Qualifikationen als Praxisanleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Erfahrungen in der Praxisanleitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Altenpflegeheime gGmbH Böblingen Haus am Sommerrain vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK Altenpflegeheim und die spezifischen Pflegeheime informieren. Verstehe ihre Philosophie, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und Praxisanleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du anderen in ihrer Entwicklung geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Einrichtung und der Position, für die du dich bewirbst.